Skip Navigation Hotkeys

Search and Service

Icon Literatur
Icon Journal Article

Document type: Journal article
Publication title: Edles Element

Der Sopur Argon Ti von Sunrise Medical im Praxistest

Bibliographic Information

Author:

Lindner, Alfred; Neumann, Volker

Editor:

n/a

Source:

HANDICAP, 2008, 15. Jahrgang (Heft 1), page 112-117, München: Belitz & Neumann

Year:

2008

Der Text ist von:
Lindner, Alfred; Neumann, Volker

The text is available in the journal:
HANDICAP, 15. Jahrgang (Heft 1), page 112-117

Den Text gibt es seit:
2008

Information about the content

German Abstract:

This is what the text says:

Die Autoren Volker Neumann und Alfred Lindner haben den Sopur Argon Ti von Sunrise Medical einem Praxistest unterzogen. Schon auf den ersten Blick fällt auf, dass der Sopur kein gewöhnlicher Rollstuhl ist. Seine filigranen Rahmen lassen ihn schick und modern aussehen und machen ihn aufgrund der vielen Bestelloptionen und Anpassungsmöglichkeiten fast zu einem Maßanzug.

Die Antriebsräder sind in vielen unterschiedlichen Variationen und teilweise ohne Aufpreis erhältlich. Ebenso vielfältig ist die Auswahl an Lenkrädern. Lediglich der Fußbügelrohrrahmen war technisch nicht optimal, da das Aluminium empfindlich gegen Kratzer ist. Außerdem etwas zu klein geraten ist die Fußbrettauflage, die wenig Platz ließ für die Füße eines Erwachsenen.

Durch seinen Rahmen aus Titan meistert der Argon Ti Unebenheiten souverän. Titan ist besonders leicht und so ist der Rollstuhl bereits ab einem Gewicht von 7,6 Kilogramm zu haben. Des Weiteren verfügt er über zahlreiche Ausstattungsmöglichkeiten und kann so an individuelle Bedürfnisse angepasst werden. Viele der umfangreichen Einstellungsmöglichkeiten sind allerdings nicht mehr möglich, wenn man den Argon Ti als Maßanfertigung bestellt.

Dank des geringen Gewichts ist der Argon Ti extrem wendig und lenkfreudig und seine schlanken Maße machen sich vor allem an engen Stellen bemerkbar. Während der Fahrt hat man dabei immer ein sicheres und stabiles Gefühl und er wird so zu einem Rollstuhl der die Situationen des Alltags souverän meistert.

Der Einstiegspreis liegt bei 3.131 Euro. Es sei wahrscheinlich, dass Kostenträger diese Summe nicht ohne Weiteres bezahlen würden. Dennoch sei der Preis angemessen für das hohe Maß an Qualität und Technik. Der Argon Ti ist aufgrund der zahlreichen Einstellmöglichkeiten für einen großen Personenkreis interessant.

Where can you get the text?

HANDICAP - Das Magazin für Lebensqualität für Menschen mit Behinderungen und ihre Freunde
http://www.handicap.de

Further information about this publication

HANDICAP - Das Magazin für Lebensqualität für Menschen mit Behinderungen und ihre Freunde
http://www.handicap.de

Please address yourself to a library, the editors, the publishers or bookstores and newsagents to obtain literature.

Reference Number:

R/ZS0130/6658

Last Update: 23 May 2008