Skip Navigation Hotkeys

Search and Service

Icon Literatur
Icon Journal Article

Document type: Journal article
Publication title: Neues DAISY-Abspielgerät auf dem Markt

Victor Classic X plus, Modell 203 mit Betriebsversion 3.3.8 - ein Vergleich zum vorhergehenden Victor Classic plus, Modell 103

Bibliographic Information

Author:

Jander, Ulrich

Editor:

Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. (DBSV)

Source:

Die Gegenwart, 2007, 61. Jahrgang (Heft 1), page 30-31, Berlin: Self-published

Year:

2007

Der Text ist von:
Jander, Ulrich

The text is available in the journal:
Die Gegenwart, 61. Jahrgang (Heft 1), page 30-31

Den Text gibt es seit:
2007

Information about the content

German Abstract:

This is what the text says:

Auf den ersten Blick ähneln sich der Victor Classic X plus und der Classic plus.

Der Autor stellt das neue Modell vor und vergleicht es mit dem Vorgänger. Anders als beim Classic plus befindet sich beim Classic X plus der Netzanschluss an der Rückseite des Gehäuses und die Schraube am Batteriedeckel ist fühlbar.

Unterhalb der Lesezeichentaste befindet sich nun eine Taste für den Schlafmodus, der bisher auf der Zifferntaste neun lag und an der Ein- und Ausschalttaste sowie der Schlafmodustaste sind LED-Anzeigen hinzugekommen. Der Akkuwechsel ist zudem deutlich einfacher geworden, doch es handelt sich nun um einen Akkublock mit Steckverbindung zum Victor, der in einigen Geschäften eventuell nicht vorrätig sein könnte.

Verglichen zum vorherigen Modell scheinen die Lautsprecher des Classic X plus über einen besseren Klang zu verfügen, wodurch das Gehörte verständlicher wirkt und die hohen Töne klarer sind. Außerdem hat der Classic X plus eine neue Betriebsversion, die Version 3.3.8.

Zwar unterscheidet sich diese nicht wesentlich von der vorherigen, doch zum Beispiel wird der Batteriestand nun in größeren Bereichsangaben angesagt und auf der Zifferntaste fünf gibt es exaktere Ansagen zur jeweiligen Position.

Wie schon bei der alten Version ist auch bei der Version 3.3.8 hervorzuheben, dass es zahlreiche Einstell- und Suchmöglichkeiten gibt und dass das Bedienkonzept durchdacht ist.

Das Gerät hat sich äußerlich zwar nicht verändert, jedoch einige interessante Funktionen sind hinzugekommen. Wie auch beim Vorgängermodell soll der Preis bei etwa 400 Euro liegen.

Where can you get the text?

Verbandszeitschrift Sichtweisen (vormals: "Die Gegenwart")
https://www.dbsv.org/verbandszeitschrift-sichtweisen.html

Sichtweisen erscheint in verschiedenen Formaten: als sehbehindertengerechte Schwarzschrift-Ausgabe, in Punktschrift zum Lesen mit den Fingern oder zum Hören auf der DAISY-CD "DBSV-Inform", die zusätzlich die Hörzeitschriften der DBSV-Landesvereine enthält.

Further information about this publication

Verbandszeitschrift Sichtweisen (vormals: "Die Gegenwart")
https://www.dbsv.org/verbandszeitschrift-sichtweisen.html

Sichtweisen erscheint in verschiedenen Formaten: als sehbehindertengerechte Schwarzschrift-Ausgabe, in Punktschrift zum Lesen mit den Fingern oder zum Hören auf der DAISY-CD "DBSV-Inform", die zusätzlich die Hörzeitschriften der DBSV-Landesvereine enthält.

Please address yourself to a library, the editors, the publishers or bookstores and newsagents to obtain literature.

More Information at REHADAT:

Keywords

Related ICF Items:

Reference Number:

R/ZS0114/6060

Last Update: 5 Mar 2007