Information about the content
German Abstract:
This is what the text says:
Es gibt behinderte Menschen, die für ihren Rollstuhl kein Spezialkissen brauchen. Die meisten aber sind dringend darauf angewiesen. Dafür gibt es viele Gründe, denn Sitzen ist auf Dauer nicht optimal für das Gesäß und den Körper. Der Druck, der sich beim Sitzen aufbaut kann zu lebensbedrohlichen Hautschäden (Dekubitus) führen. Nur lässt sich dies bei auf den Rollstuhl angewiesenen Menschen nicht ändern.
Zur Linderung der Probleme gibt es viele Möglichkeiten. In diesem Test wurden zwei Systeme kombiniert: Ein ROHO-Kissen zur Druckvermeidung nimmt den hinteren Teil des Kissens ein. Bei ROHO handelt es sich um gummiweiche, formspitze Kegel, die voll aufgeblasenen Schokoküssen ähneln. Der Luftdruck kann mittels mitgelieferter Luftpumpe erhöht oder verringert werden.
Kombiniert wird ROHO hier mit der Jay-Technik: Hierbei besteht die Sitzschale aus festem, haltgebendem Schaumstoff. Dazu kommen je nach Modell Auflagen, die mit einem "Fluid" gefüllt sind, das sich der Körperform anpasst, aber nicht fließt. Diese beiden Konzepte wurden nun in dem Sitzkissen Hybrid Elite von Etac kombiniert und getestet.
Ergebnis: Das Kissen entlastet die Haut und gibt untadeligen Halt, es ist tatsächlich das "Beste aus zwei Welten". Der Preis liegt bei ungefähr 490 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer.
Where can you get the text?
Der Druck der Zeitschrift PARAPLEGIKER wurde 2015 eingestellt.
Seit 2018 gibt es jedoch einen Relaunch des Mitgliedermagazins PARAplegiker.
https://www.fgq.de/news/der-paraplegiker/