Icon Literatur
Icon Journal Article

Document type: Journal article Online-Publication
Publication title: Hörgeräte am Lärmarbeitsplatz erlaubt?

Neue Hörgeräte-Generation für Tätigkeiten im Lärmbereich

Bibliographic Information

Author:

Wolf, Ulrike; Lenz, Otmar

Editor:

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV)

Source:

DGUV forum, 2016, 8. Jahrgang (Ausgabe 12), page 18-20, Wiesbaden: Universum, ISSN: 1867-8483, eISSN: 2699-7304

Year:

2016

Der Text ist von:
Wolf, Ulrike; Lenz, Otmar

The text is available in the journal:
DGUV forum, 8. Jahrgang (Ausgabe 12), page 18-20

Den Text gibt es seit:
2016

Online-Publikation anzeigen (in: DGUV forum 12/2016) (PDF | 1,8 MB)

Information about the content

Where can you get the text?

DGUV forum - Fachzeitschrift für Prävention, Rehabilitation und Entschädigung
https://forum.dguv.de/aktuelle-ausgabe

Further information about this publication

DGUV forum - Fachzeitschrift für Prävention, Rehabilitation und Entschädigung
https://forum.dguv.de/aktuelle-ausgabe

Please address yourself to a library, the editors, the publishers or bookstores and newsagents to obtain literature.

Hörgeräte am Lärmarbeitsplatz erlaubt?

Neue Hörgeräte-Generation für Tätigkeiten im Lärmbereich
Seit 2012 sind zertifizierte Hörgeräte auf dem Markt, die auch am Lärmarbeitsplatz getragen werden dürfen. Diese Hörgeräte ermöglichen eine Kommunikation am Arbeitsplatz sowie das Hören von Warnsignalen und Maschinengeräuschen.

Bis vor einigen Jahren war das Tragen von Hörgeräten im Lärmbereich generell nicht zulässig. Der Grund war, dass sie zum da­maligen Zeitpunkt nicht zwischen gehör­schädlichen und unschädlichen Geräu­schen unterscheiden konnten. Somit wurden alle Geräusche verstärkt, sodass die Gefahr bestand, dass das Hörver­mögen weiter geschädigt wird. Die Be­schäftigten waren daher angehalten, ihre Hörgeräte während ihrer Tätigkeit im Lärmbereich abzulegen.

Reference Number:

R/ZA8913

Last Update: 19 Jun 2019