Hilfsmittel-Navigation
Hilfsmittelbereiche
GKV-Hilfsmittelverzeichnis
Inhalt


Eine spezielle Badebekleidung ermöglicht den Besuch von Schwimmbädern und wassertherapeutischen Einrichtungen.
Besondere Merkmale:
- wasserundurchlässige Badeanzüge bei Inkontinenz
- Badeanzüge mit Einsatz zur Aufnahme von Stomabeuteln
Finanzierung und Wissenswertes
Wissenswertes
Um bei inkontinenten Personen den Austritt von Urin und Stuhl zu verhindern, werden Inkontinenzbadeanzüge beziehungsweise Inkontinenzbadehosen mit einem nicht sichtbaren Innenslip ausgestattet. Dieser Slip ist aus wasserundurchlässigem Material gefertigt (beispielsweise 100 Prozent Polyester, Polyurethan beschichtet), aber trotzdem vollelastisch. Ein Silikongummi haftet an der Haut (am Bund und am Beinabschluss).
Bademäntel werden in der Regel mit Klettverschlüssen geschlossen, können aber auch einen durchgehenden Reißverschluss haben.
Finanzierung
Die Kosten für Kleidung werden von der Krankenkasse in der Regel nicht erstattet. Bekleidungsstücke gelten als Gebrauchsgegenstände des täglichen Lebens und sind somit nicht als Hilfsmittel anerkannt.
Mehr zur Finanzierung von Hilfsmitteln für den privaten Bereich in der Infothek.
Weiterführende Links
Mehr dazu unter: Informationsblatt Kleidung (PDF, 271 kB)

Produkte (12)
