- Training und Unterstützung von Arbeitsabläufen für Menschen mit angeborenen oder erworbenen Hirnschädigungen
Die App RehaGOal wurde im Rahmen des Projekts SmarteInklusion entwickelt.
Die Digitalisierung soll Menschen mit angeborenen und erworbenen Hirnschädigungen die Teilhabe am Arbeitsleben ermöglichen und dabei die größtmögliche Unabhängigkeit gewährleisten.
Die App RehaGOal besteht aus einer Webanwendung in Kombination mit mobilen Applikationen und fördert bei der individuellen und datenschutzfreundlichen Umsetzung von Arbeitsabläufen. Die Person wird mit mobilen Endgeräten wie Smartphones, Smartwatches oder Smart Glasses einfach gelotst und bei der räumlichen Orientierung unterstützt.
Projektpartner:
- Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
- Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW)
gGmbH- Deutsches Rotes Kreuz - inkluzivo Wolfenbüttel
gGmbH- HASOMED
GmbHProjektförderung:
- Bundesministerium für Bildung und Forschung
- Europäischer Sozialfonds für Deutschland
Das Projekt SmarteInklusion baut auf dem Vorgängerprojekt SecuRIn – Security Referenzmodell Industrie 4.0 auf, welches die sichere und datenschutzgerechte Umsetzung digitaler Technik für die Teilhabe von Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen beinhaltete.