in Produkten blättern
- aktuelle Seite: Produkt
- Vertrieb kontaktieren


Produktangaben
Modell:
Der Piesel-Piepser
Produktart:
Bettnässer-Therapiegerät für Kinder
Einsatzbereiche:
Behandlung des nächtlichen Einnässens mit einem Weckapparat
Beschreibung:
Durch das Training soll der nicht vorhandene Reflex des Aufwachens durch den Blasendruck antrainiert werden.
Das Gerät ist durch das Entfernen des Batterieschutzes zu aktivieren. Daraufhin sollte sofort der Alarm einsetzen, den man durch das Drücken des grünen, tieferliegenden Schalters ausschaltet. Durch das Feuchtwerden des Fühlers ertönt ein lauter Piepston. Jetzt muss der Fühler aus der nassen Hose entfernt und getrocknet werden.
Um den Piepston zu unterdrücken kann man den leicht zugänglichen Knopf auf der Unterseite des Gerätes drücken.
Um den Ton ganz abzuschalten und das Gerät zu reaktivieren, muss man den tieferliegenden Knopf mit beiliegendem Stift drücken.
Anbringung:
Das Gerät ist mit der Unterseite an einer Stoffalte des Pyjamas einzuklemmen ca. in Schulterhöhe. Danach ist der Fühler in der Unterhose zu befestigen. Auf festen Halt des Fühlers achten.
Der Weckapparat ist jede Nacht zu benutzen.
Das Kind sollte nach einiger Zeit den Alarm selbstständig ausschalten können.
Um eine Kontrolle über ständige Nutzung zu haben, ist ein Übersichtskalender beigelgt.
Das Piesel Piepser Set besteht aus:
- Weck/ Vibrationseinheit (Maus)
- Ladegerät
- Bedienungsanleitung
- Kind-Tabelle
- Behandlungsprotokoll
- Aufkleber
- Aufbewahrungsdose
Das Gerät ist durch das Entfernen des Batterieschutzes zu aktivieren. Daraufhin sollte sofort der Alarm einsetzen, den man durch das Drücken des grünen, tieferliegenden Schalters ausschaltet. Durch das Feuchtwerden des Fühlers ertönt ein lauter Piepston. Jetzt muss der Fühler aus der nassen Hose entfernt und getrocknet werden.
Um den Piepston zu unterdrücken kann man den leicht zugänglichen Knopf auf der Unterseite des Gerätes drücken.
Um den Ton ganz abzuschalten und das Gerät zu reaktivieren, muss man den tieferliegenden Knopf mit beiliegendem Stift drücken.
Anbringung:
Das Gerät ist mit der Unterseite an einer Stoffalte des Pyjamas einzuklemmen ca. in Schulterhöhe. Danach ist der Fühler in der Unterhose zu befestigen. Auf festen Halt des Fühlers achten.
Der Weckapparat ist jede Nacht zu benutzen.
Das Kind sollte nach einiger Zeit den Alarm selbstständig ausschalten können.
Um eine Kontrolle über ständige Nutzung zu haben, ist ein Übersichtskalender beigelgt.
Das Piesel Piepser Set besteht aus:
- Weck/ Vibrationseinheit (Maus)
- Ladegerät
- Bedienungsanleitung
- Kind-Tabelle
- Behandlungsprotokoll
- Aufkleber
- Aufbewahrungsdose
Technische Daten:
Weckapparat: | 31 x 18 x 76 mm | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fühler: | 11 x 7 x 19 mm | ||||||
Gewicht: | 55 g | ||||||
Batterien: | 2 Stück Lithium CR2032 |
Preis (ohne Gewähr):
114,89 EUR inklusive MwSt.
Endverbraucherpreis
Preisdatum: 26.08.2019
Endverbraucherpreis
Preisdatum: 26.08.2019
Hilfsmittelnummer:
GKV Hilfsmittelverzeichnis / 15.25.18.0017
Produktinformationen des Herstellers/Vertriebs:
Weitere Details zum Produkt
Bestellformular
REHADAT verkauft keine Produkte!
Bitte wenden Sie sich an den angegebenen Hersteller oder den/die Vertreiber.
Hersteller:
Piesel-Piepser
Osthoff-Vertretungen
Vertrieb:
Piesel-Piepser
Osthoff-Vertretungen
Links zu weiteren Datenbanken und Schlagworte
Ähnliche Produkte in REHADAT suchen: I S O ISO 05 09 03 / 05 09
Ähnliche Produkte europaweit in EASTIN suchen: I S O ISO 05 09 03 / 05 09
Quelle:
DIAS
Schlagworte:
Referenznummer:
M/24117
Informationsstand: 26.08.2019