Hilfsmittel Rüsch Gold-Plus

Produktart:

Ballonkatheter mit Nelaton-Spitze
Verweilkatheter

Merkmale / Komponenten:

  • für die kurzzeitige Versorgung
  • zur permanenten Entleerung der Harnblase
  • silikonisiertes Latex
  • 2 gegenüberliegende Katheteraugen
  • Ventil für Luer- und Luer-Lock-Spritzenansätze
  • Ballonvolumen: 5 bis 15 ml
  • Kathetergrößen sind farblich kodiert
  • steril
  • Packungseinheit 10 Stück

Preis (ohne Gewähr):

Der Preis ist auf Anfrage beim Hersteller / Vertreiber erhältlich.

Hilfsmittelnummer:

GKV-Hilfsmittelverzeichnis | 15.25.15.5062 | 15.25.15.5063 | 15.25.15.5064

Produktinformationen des Herstellers / Vertriebs:

Weitere Details zum Produkt

REHADAT verkauft keine Produkte

Bitte wenden Sie sich an den angegebenen Hersteller oder den/die Vertreiber.

Hersteller:

Teleflex Medical GmbH
Welfenstr. 19
70736 Fellbach
Telefon: 0711 49059897 E-Mail: info.de@teleflexurology.com Homepage: https://www.teleflexurology.de/

Vertrieb:

Teleflex Medical GmbH
Welfenstr. 19
70736 Fellbach
Telefon: 0711 49059897 E-Mail: info.de@teleflexurology.com Homepage: https://www.teleflexurology.de/

Technische Daten:

Artikel-Nr.FarbeKatheterlänge/cmGröße/CHPharma-Zentral-Nr.HMV-Nr.
850002-000120Weiß4012490350315.25.15.5062
850002-000140Grün4014490354915.25.15.5062
850002-000160Orange4016490355515.25.15.5062
850002-000180Rot4018490357815.25.15.5062
850002-000200Gelb4020490358415.25.15.5062
850002-000220Violett4022490359015.25.15.5062
850002-000240Blau4024490360915.25.15.5062
850002-000260Weiß4026490361515.25.15.5062
850002-000280Weiß4028490366715.25.15.5062
850002-000300Weiß4030490367315.25.15.5062

Ähnliche Produkte:

Diese Produktbeschreibung ist ein Beispiel für ähnliche Produkte, die von dem unten angegebenen Hersteller im Hilfsmittelverzeichnis aufgeführt sind:
ProduktArtikel-Nr.HMV-Nr.
Rüsch Gold Plus, Nelaton, 2-Wege85000315.25.15.5063
Rüsch Gold Plus, Tiemann,1-Auge85000415.25.15.5064

Schlagworte

ISO

Ähnliche Produkte in REHADAT suchen:

Ähnliche Produkte europaweit in EASTIN suchen:

Referenznummer:

IW/092403.137


Quelle:

DIAS


Informationsstand: 04.11.2024