Hilfsmittel EmpaT

Produktart:

  • Virtueller, emotionssensitiver Assistent zur Simulation von Dialogen
  • Prototyp

Einsatzbereiche:

speziell für Bewerbungsgespräche

Beschreibung:

Im Projekt wurde eine Simulationsumgebung entwickelt, die es Personen erlaubt, in einem interaktiven Dialog mit virtuellen Avataren ihre sozialen und emotionalen Fähigkeiten einzuschätzen und zu verbessern. Das System ist in der Lage, soziale Kommunikationssignale und Emotionen unter Berücksichtigung ihrer Ursachen zu erkennen und sich so an individuelle Befindlichkeiten anzupassen. Beispielsweise kann ein Lächeln – abhängig vom Kontext – als Ausdruck der Freude oder der Verlegenheit interpretiert werden. Zur Zielgruppe zählen junge Menschen, die in die Arbeitswelt eintreten, aber auch Berufstätige, die sich umorientieren sowie Schulungspersonal und Personalvermittler, die angepasst an diese Rollen Bewerbungssituationen trainieren können. Belange des Datenschutzes werden dabei berücksichtigt (Quelle: KI.ASSIST).

Sonstiges:

Diese Technologie wird im Theodor-Schäfer-Berufsbildungswerk Husum erprobt.

Produktinformationen des Herstellers / Vertriebs:

Weitere Details zum Produkt

Weitere Informationen

REHADAT verkauft keine Produkte

Bitte wenden Sie sich an den angegebenen Hersteller oder den/die Vertreiber.

Hersteller:

Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI)
Trippstadter Str. 122
67663 Kaiserslautern
Telefon: 0631 20575-0 E-Mail: info@dfki.de Homepage: https://www.dfki.de

Vertrieb:

keine Angaben

Es liegen keine technischen Daten vor

Schlagworte

ISO

Ähnliche Produkte in REHADAT suchen:
Ähnliche Produkte europaweit in EASTIN suchen:

Referenznummer:

Hil135505


Quelle:

IW


Informationsstand: 25.05.2022