Hilfsmittel Legasthenie-Software Tintenklex

Produktart:

Trainingssoftware
Lernsoftware

Einsatzbereiche:

  • Training der Schreibfähigkeiten
  • Training der Lesefähigkeiten
  • Deutschunterricht
  • Legastheniker
  • Sonderpädagogik

Beschreibung:

Geeignet für Grundschüler/innen zum Erlernen der Rechtschreibung, für Schüler/innen mit schwacher Lese- oder Rechtschreibleistung (alle Klassenstufen), für Kinder mit ADS, für Legastheniker aller Klassenstufen sowie für erwachsene Legastheniker - entspricht dem Stoff der Klassen 1 bis 6. Für Pädagogen, Lerntherapeuten und ambitionierte Eltern.

Merkmale / Komponenten:

  • schnelle Fehlerreduzierung dank Übungsschwerpunkten
  • Überprüfung der Ergebnisse
  • Übungsvielfalt
  • angepasste Wortschätze für jede Klassenstufe (1-6)
  • insgesamt mehr als 6000 Wörter im mitgelieferten Wörterbuch
  • 710 Bilder, 3000 Wörter mit Ton
  • 1400 Lückentexte
  • statistische Auswertung
  • Übung nach Fehlerschwerpunkten (Dopplung, Dehnung, usw.)
  • Datenbank für beliebig viele Kinder
  • Entwicklungsbericht
  • Einzelwortstatistik
  • Bildschirmtastatur
  • Rechtschreibtest
  • Diktat-Trainer
  • Ausdruck von Arbeitsblättern
  • Erstellen eigener Wortlisten
  • Silbentrennung für alle Wörter
  • Version 11

Preis (ohne Gewähr):

Basisversion 50,00 EUR
Profiversion 100,00 EUR
Schulversion 250,00 EUR
(jeweils Endverbraucherpreise inkl. MwSt.)
Preisdatum: 21.01.2025

Produktinformationen des Herstellers / Vertriebs:

Weitere Details zum Produkt

REHADAT verkauft keine Produkte

Bitte wenden Sie sich an den angegebenen Hersteller oder den/die Vertreiber.

Hersteller:

Tintenklex Legasthenie Software
Pommerbyer Weg 13
24351 Damp
Telefon: 04352 956675 E-Mail: info@legasthenie-software.de Homepage: http://www.legasthenie-software.de

Vertrieb:

Tintenklex Legasthenie Software
Pommerbyer Weg 13
24351 Damp
Telefon: 04352 956675 E-Mail: info@legasthenie-software.de Homepage: http://www.legasthenie-software.de

Es liegen keine technischen Daten vor

Referenznummer:

DIAS/007137


Quelle:

IW


Informationsstand: 21.01.2025