Einsatzbereiche:
- Aktivitätszunahme der Slow-twitch-Fasern
- Reinnervation des Beckenbodens
- Bewusstseinserlangung für die Beckenbodenmuskulatur
- Aktivierung hemmender Reflexe auf den Detrusor
- Aktivierung der Mechanorezeptoren in der Blase
Indikationen:
- Belastungsinkontinenz II Grad
- Urgeinkontinenz
- gemischte Belastungs- /Urgeinkontinenz
- neurogene Blasenentleerungsstörung
- Hypotone Blase (intravesikale Stimulation)
- Stuhlinkontinenz
Merkmale / Komponenten:
- je Kanal 3 voreingestellte Programme, denen empirisch festgelegte Parameter zugrunde liegen, Programme und Parameter können individuell abgeändert werden
- 2 unabhängige, digitale Kanäle (dadurch Behandlung von Inkontinenz-Mischformen möglich)
- Farbe: weiß
- mit IR-Schnittstelle doctic+ (Dokumentation und Visualisierung der therapierelevanten gespeicherten Daten)
- mit Timerfunktion
- mit integriertem Warn- und Sicherheitssystem
- Betriebsarten: Amplitudenmodulation (4-Phasen-Stimulation), Frequenzmodulation, Kontinuierliche Stimulation, Burst-Stimulation
Lieferumfang:
- contic+ Therapiesystem
- Batterie (9 V)
- Gebrauchsanleitung
- Tragekoffer
- tic Elektrodengel (80 g), wasserlösliches Gleitgel
- 1 Vaginal- oder Rektal- oder kleine Intrakorporalelektrode oder 1 Intravesikalelektrode
inkl. 4 Neutralelektroden und Kabel
Preis (ohne Gewähr):
DAS PRODUKT IST NICHT ZUM VERKAUF BESTIMMT, SONDERN WIRD DEM PATIENTEN NACH VERORDNUNG DES ARZTES LEIHWEISE ZUR VERFÜGUNG GESTELLT.
Weitere Informationen
Produktinformationen des Herstellers / Vertriebs:
Weitere Details zum Produkt