- bei Erkrankungen oder Verletzungen des Zentralen Nervensystems oder Rückenmarks, Muskelverspannung und Spastik
- Regulierung des Muskeltonus und Verringerung von Spasmen
- Reduzierung von Ataxie
- Anbahnen und Wiedererlernen von Bewegungsabläufen
- Verbesserung der Feinmotorik
- Vermeidung von Folgeschäden aufgrund von Fehlhaltungen
Für Patienten mit Lähmungen in den Extremitäten nach zentralen Hirnschädigungen wie:
- Schlaganfall
- Schädel-Hirn-Trauma
- Hirn-Tumor-Operation
- frühkindlicher Hirnschaden
Neuronen in gesunden Bereichen des Gehirns können Funktionen des zerstörten Nervengewebes übernehmen. In der Therapie soll sich die Patientin / der Patient
bzw. die Patientin eine genaue Bewegung der gelähmten Extremität rein gedanklich vorstellen. Das mentastim - Gerät kann die kognitive Anstrengung erkennen und messen. Wird ein bestimmter Schwellenwert durch die geistige Konzentration erreicht (der individuell auf die Patientin / den Patienten eingestellt wird), löst mentastim eine elektrische Stimulation aus, welche über Elektroden an den betroffenen Muskel abgegeben wird.
der Patient
bzw. die Patientin nimmt die Stimulation über das vegetative Nervensystem wahr. Die Stimulation ist die positive Rückmeldung der Bewegungsausführung an das Gehirn. Die Wiederholung führt zu einer Verinnerlichung der neuen Bewegungsmuster. Durch das kontinuierliche Üben kann die Bewegung neu erlernt werden.
Der Preis ist auf Anfrage beim Hersteller / Vertreiber erhältlich.