- Schnelle Entstauung bei akuten Ödemen der oberen und unteren Extremitäten
(z. B. posttraumatisch und postoperativ)
- Schnelle Entstauung bei chronischen vaskulären Ödemen der Arme und Beine (
z.B. CVI - chronisch-venöse Insuffizienz, Therapieunterstützung bei chronischen Lymphödemen)
- Kompartmentprophylaxe bei starken Weichteilschäden
- Prophylaxe einer tiefen Venenthrombose
- Unterschiedlich bedingte Ulcera cruris (venös, arteriell, gemischt)
- Diabetisches Fußsyndrom (auch bei Geschwürbildung)
- Periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) und arterielle Durchblutungsstörungen der Extremitäten (auch bei revaskularisierbaren Situationen)
VADOplex ist ein Gerät mit intermittierender pneumatischer Impulskompression (IPK) zur Verbesserung der Durchblutung insbesondere der Mikro-/Makrozirkulation der unteren und oberen Extremitäten.
Auch VADOplex gehört zu der Gruppe der IPK Geräte, allderdings mit der Besonderheit der intermittierenden Impulskompression (IIK/engl. IIC)
Dies bedeutet, dass der Druckimpuls (aufgebaut innerhalb von 0,4 Sekunden) im regelmäßigen Abständen auf den Venenplexus der Fußsohle
bzw. das Venengeflecht der Hand abgegeben wird.
Zusätzlich zu einem verstärkten Blutrückfluss in den Venen, bewirkt VADOplex im Gegensatz zu Geräten mit langsameren Impulsaufbau, eine Aktivierung der NO-Produktion (Stickstoffmonoxid-Produktion am Endothel der Vene, wodurch NO (Stickstoffmonoxid) freigesetzt wird).
NO wirkt u.a. entspannend auf die Gefäßmuskulatur und bewirkt insbesondere in den benachbarten arteriellen Gefäßen einen verbesserten Blutfluss.
VX bietet mit der IIK eine der effektivsten und schonendsten Methoden zur Verbesserung der Mikro- und Makrozirkulation.
Das VADOplex System ist so konzipiert, dass es sowohl in der Klinik von Fachpersonal, als auch zu Hause vom Patienten angewendet werden kann.
Das Gerät arbeitet mit leicht anzulegenden Hand- und/oder Fußpads.
Der Preis ist auf Anfrage über den Hersteller / Vertrieb erhältlich.