in Produkten blättern
- aktuelle Seite: Produkt
- Vertrieb kontaktieren


Produktangaben
Modell:
Original-IDEAL-Spreizhose nach GRAF/MITTELMEIER
Produktart:
Hüft-Beuge-Spreizhose
Indikationen:
Behandlung von Hüftreifungsstörungen mit Beuge-Spreizbandagen
Beschreibung:
Die Grundlage für jede Behandlung einer Hüftreifungsstörung ist die primäre sonographische Erfassung des pathoanatomischen Zustandes des Säuglingshüftgelenkes. Entsprechend den Behandlungsphasen: 1. Reposition, 2. Retension und 3. Nachreifung entspricht jede Spreizhose einem Nachreifungsbehelf. Es kann daher keine Spreizhose ein suffizientes Mittel zur Behandlung einer Hüftluxation sein oder diese reponieren. Eine instabile Hüfte (spezielle Fälle ausgenommen) kann nicht durch eine Spreizhose stabilisiert (= retiniert) werden. Jede Spreizbehandlung setzt daher ein stabiles Hüftgelenk voraus.
Die Ideal-Spreizhose nach Mittelmeier/Graf führt durch die mitigierte Sitzhockstellung zur Vermeidung von Druck des Hüftkopfes auf den knorpeligen Pfannendachbereich und die Wachstumszone der Pfanne.
Durch die Vorhaltekeile ist eine Überspreizung nicht möglich.
Die Eigendynamik des Säuglings ist durch die weiche Ausführung des Spreizbehelfes nicht aufgehoben.
Die gekreuzte, bzw. ungekreuzte Position der Fixationszügel ist je nach Kindesgröße, bzw. gewünschten Abspreizgrad beliebig verstellbar.
Die Ideal-Spreizhose nach Mittelmeier/Graf führt durch die mitigierte Sitzhockstellung zur Vermeidung von Druck des Hüftkopfes auf den knorpeligen Pfannendachbereich und die Wachstumszone der Pfanne.
Durch die Vorhaltekeile ist eine Überspreizung nicht möglich.
Die Eigendynamik des Säuglings ist durch die weiche Ausführung des Spreizbehelfes nicht aufgehoben.
Die gekreuzte, bzw. ungekreuzte Position der Fixationszügel ist je nach Kindesgröße, bzw. gewünschten Abspreizgrad beliebig verstellbar.
Merkmale / Komponenten:
- Spreizhose aus Latexschaum
- abnehmbarer und waschbarer Baumwollbezug
- Rückenteil ist mit Polyethylen-Lamellen verstärkt
- Vermeidung einer stärkeren Abduktion
- Schaumgummikeile beidseitig in Höhe des Gesäßes eingesetzt
Beide freie Schenkel der Bandage werden anfangs überkreuz, bei älteren Säuglingen parallel geführt, um dann eine stärkere Abduktion zu gewinnen.
- abnehmbarer und waschbarer Baumwollbezug
- Rückenteil ist mit Polyethylen-Lamellen verstärkt
- Vermeidung einer stärkeren Abduktion
- Schaumgummikeile beidseitig in Höhe des Gesäßes eingesetzt
Beide freie Schenkel der Bandage werden anfangs überkreuz, bei älteren Säuglingen parallel geführt, um dann eine stärkere Abduktion zu gewinnen.
Ausführungen:
Größe | Alter | Brustumfang | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
0 | für Frühgeborene | 38 - 45 cm | |||||
1 | bis zum Ende des 3. Monats | 45 - 52 cm | |||||
3 S | bis zum Ende des 3. Monats | 52 - 58 cm | |||||
3 L | älter als 3 Monate | 55 - 62 cm |
Preis (ohne Gewähr):
Der Preis ist auf Anfrage über den Hersteller / Vertrieb erhältlich.
Hilfsmittelnummer:
GKV-Hilfsmittelverzeichnis / 05.05.01.0014
Produktinformationen des Herstellers/Vertriebs:
REHADAT verkauft keine Produkte!
Bitte wenden Sie sich an den angegebenen Hersteller oder den/die Vertreiber.
Hersteller:
Vertrieb:
Links zu weiteren Datenbanken und Schlagworte
Ähnliche Produkte in REHADAT suchen: I S O ISO 06 12 15 / 06 12
Ähnliche Produkte europaweit in EASTIN suchen: I S O ISO 06 12 15 / 06 12
Quelle:
FTB
Schlagworte:
Referenznummer:
OU/00766
Informationsstand: 05.03.2020