in Produkten blättern
- aktuelle Seite: Produkt
- Vertrieb kontaktieren


Produktangaben
Modell:
Swivel Walker, Serie 1000 / Swivel Walker, Serie 1500
Produktart:
Ganzkörperorthese zur Funktionssicherung und/oder Mobilisierung
Indikationen:
- Spina bifida
- traumatische Paraplegie und Tetraplegie
- spinale Muskelatrophie
- Muskeldystrophie
- schwerste Formen der Dysmelie
- neuroorthopädische Erkrankungen
- zerebrale Bewegungsstörungen
- traumatische Paraplegie und Tetraplegie
- spinale Muskelatrophie
- Muskeldystrophie
- schwerste Formen der Dysmelie
- neuroorthopädische Erkrankungen
- zerebrale Bewegungsstörungen
Kontraindikationen:
Für Patienten mit ausfahrenden, unkontrollierten Bewegungen des Kopfes und der Arme nicht geeignet. Schwer geistige Behinderungen schließen einen kontrollierten Einsatz des Swivel Walkers aus. Der Swivel Walker kann nur auf ebenem Boden eingesetzt werden. Kontrakturen in Hüft-, Knie- und Fußgelenken sollten nicht sehr ausgeprägt sein.
Beschreibung:
Swivel Walker sind Orthesen für Kinder und Jugendliche, die ihr Körpergewicht mit den Beinen nicht tragen können. Diese Orthese erlaubt dem Patienten, sich ohne Hilfe von Händen und Armen aufrecht fortzubewegen. Sie erweitert den Aktionsradius schwer behinderter Menschen, die in der Lage sind, ihre Kopfbewegungen kontrolliert und koordiniert einzusetzen.
Swivel Walker werden anfangs als Stehorthese genutzt. Sie erlauben dem Kind, stehend am Tisch zu spielen, zu basteln oder behandelt zu werden. Hat das Kind die aufrechte Haltung als eine ihm vertraute Position erfahren, wird das Gehen oft in kurzer Zeit erlernt. Mit etwas Übung kann der Patient bzw. die Patientin auch rückwärts gehen.
Durch Verlagerung des Körperschwerpunktes wird die Orthese seitlich gekippt, wodurch ein Schritt vorwärts erfolgt. Die Gewichtsverlagerung zur Gegenseite bringt die andere Fußplatte nach vorne. Der Körperschwerpunkt bleibt innerhalb der Unterstützungsfläche. Die Schrittlänge wird durch einen Stoßdämpfer limitiert.
Swivel Walker werden anfangs als Stehorthese genutzt. Sie erlauben dem Kind, stehend am Tisch zu spielen, zu basteln oder behandelt zu werden. Hat das Kind die aufrechte Haltung als eine ihm vertraute Position erfahren, wird das Gehen oft in kurzer Zeit erlernt. Mit etwas Übung kann der Patient bzw. die Patientin auch rückwärts gehen.
Durch Verlagerung des Körperschwerpunktes wird die Orthese seitlich gekippt, wodurch ein Schritt vorwärts erfolgt. Die Gewichtsverlagerung zur Gegenseite bringt die andere Fußplatte nach vorne. Der Körperschwerpunkt bleibt innerhalb der Unterstützungsfläche. Die Schrittlänge wird durch einen Stoßdämpfer limitiert.
Merkmale / Komponenten:
- individuell angepasster Leichtmetallrahmen
- Patient wird durch Gurte und Pelotten in der Vertikalen gehalten
- Grundplatte durch Kugellager mit 2 beweglichen Fußplatten verbunden
- ermöglicht Mobilität in der Vertikalen
- günstiger Einfluss auf die ableitenden Harnwege
- günstiger Einfluss auf die Atmung und den Kreislauf
- fördert die Verdauung
- verringert Kontrakturen
- beugt einem Dekubitus vor
- fördert die periphere Durchblutung
- Patient wird durch Gurte und Pelotten in der Vertikalen gehalten
- Grundplatte durch Kugellager mit 2 beweglichen Fußplatten verbunden
- ermöglicht Mobilität in der Vertikalen
- günstiger Einfluss auf die ableitenden Harnwege
- günstiger Einfluss auf die Atmung und den Kreislauf
- fördert die Verdauung
- verringert Kontrakturen
- beugt einem Dekubitus vor
- fördert die periphere Durchblutung
Ausführungen:
- Serie 1000: Achselhöhe 550 - 1000 mm
- Serie 1500: Achselhöhe 900 - 1500 mm
- Serie 1500: Achselhöhe 900 - 1500 mm
Preis (ohne Gewähr):
Der Preis ist auf Anfrage über den Hersteller / Vertrieb erhältlich.
Produktinformationen des Herstellers/Vertriebs:
REHADAT verkauft keine Produkte!
Bitte wenden Sie sich an den angegebenen Hersteller oder den/die Vertreiber.
Hersteller:
Systemführer ist der Vertreiber
Vertrieb:
Pro Walk Rehabilitationshilfen und Sanitätsbedarf GmbH
Links zu weiteren Datenbanken und Schlagworte
Ähnliche Produkte in REHADAT suchen: I S O ISO 06 12 19 / 06 12
Ähnliche Produkte europaweit in EASTIN suchen: I S O ISO 06 12 19 / 06 12
Quelle:
FTB
Schlagworte:
Referenznummer:
OU/00489
Informationsstand: 17.11.2020