in Produkten blättern
- aktuelle Seite: Produkt
- Vertrieb kontaktieren


Produktangaben
Modell:
C-Brace
Produktart:
Exoskelett, computergesteuerte Ganzbeinorthese
Einsatzbereiche:
zum Beispiel bei Rückenmarksverletzung
Indikationen:
- alle neurologischen Indikationen der unteren Extremitäten
- inkomplette Querschnittlähmung (Läsionshöhe zwischen L1 und L5) mit sehr geringer oder ohne Spastizität
- Poliomyelitis bzw. Kinderlähmung
- Post-Polio-Syndrom
- Lähmungserscheinungen
- inkomplette Querschnittlähmung (Läsionshöhe zwischen L1 und L5) mit sehr geringer oder ohne Spastizität
- Poliomyelitis bzw. Kinderlähmung
- Post-Polio-Syndrom
- Lähmungserscheinungen
Kontraindikationen:
- mäßige bis schwere Spastik (Spastizität)
- Beinlängendifferenz von über 15 cm
- Knievalgus-Fehlstellung von über 10 Grad
- Beugekontraktur im Knie- bzw. Hüftgelenk von über 10 Grad
- Beinlängendifferenz von über 15 cm
- Knievalgus-Fehlstellung von über 10 Grad
- Beugekontraktur im Knie- bzw. Hüftgelenk von über 10 Grad
Beschreibung:
Die computergesteuerte Beinorthese C-Brace sorgt für mehr Bewegungsfreiheit. Das C-Brace besteht aus individuell gefertigtem Oberschenkel-, Unterschenkel- und Fußteil. Ein Knöchelgelenk oder ein individuelles Federelement verbindet das Fußteil mit dem Unterschenkelteil. Die Sensorik misst permanent Kniebeugung und Kniewinkelbeschleunigung. Das C-Brace erkennt so, in welcher Phase des Gehens sich der Anwender befindet. Es kann die Hydraulikwiderstände regeln und die Beugung und Streckung des Knies kontrollieren.
Merkmale / Komponenten:
- kleiner und kann auch unter Kleidung getragen werden
- der gesamte Bewegungsablauf ist dynamischer und feinfühliger
- Einstellungen an dem Gelenk wie z.B. den Wechsel in den Fahrradfahr-Modus per Smartphone App, möglich
- der gesamte Bewegungsablauf ist dynamischer und feinfühliger
- Einstellungen an dem Gelenk wie z.B. den Wechsel in den Fahrradfahr-Modus per Smartphone App, möglich
Technische Daten:
Gewicht Gelenkmodul: | ca. 1400 g/49.4 oz | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Maximaler Beugewinkel: | 120 (abhängig von der Bauform) | ||||||
Minimales Patientengewicht: | ca. 45 kg/100 lbs | ||||||
Lebensdauer der aufgebauten Beinorthese: | 6 Jahre | ||||||
Akkutyp: | Li-Ion | ||||||
Lebensdauer des Akkus: | 2 Jahre | ||||||
Ladezeit: | 6 bis 8 Stunden |
Preis (ohne Gewähr):
Der Preis ist auf Anfrage über den Hersteller / Vertrieb erhältlich.
Produktinformationen des Herstellers/Vertriebs:
REHADAT verkauft keine Produkte!
Bitte wenden Sie sich an den angegebenen Hersteller oder den/die Vertreiber.
Hersteller:
Otto Bock HealthCare Deutschland GmbH
Vertrieb:
Otto Bock HealthCare Deutschland GmbH
Links zu weiteren Datenbanken und Schlagworte
Ähnliche Produkte in REHADAT suchen: I S O ISO 06 12 / 06 12 18
Ähnliche Produkte europaweit in EASTIN suchen: I S O ISO 06 12 / 06 12 18
Quelle:
FTB
Schlagworte:
Referenznummer:
Hil133882
Informationsstand: 18.03.2021