in Produkten blättern
- aktuelle Seite: Produkt
- Vertrieb kontaktieren


Produktangaben
Modell:
Augenprothese aus Glas
Produktart:
Augenprothese aus Glas
Beschreibung:
Unterschiedlichste Augenverletzungen und -krankheiten sowie angeborene Fehlbildungen können das Tragen eines künstlichen Auges erforderlich machen.
Zur Anpassung einer solchen Augenprothese ist es nicht zwingend erforderlich, dass der Augapfel entfernt wurde. Eine Augenprothese schützt die Augenhöhle und verhindert Schrumpfungen. Augenprothesen aus werden der Augenhöhle des Patienten individuell angepasst. Die naturgetreue Nachbildung ermöglicht den Patienten ein unauffälliges Tragen und sicheres persönliches Auftreten.
Da Glas nicht nur neutral, sondern auch frei von irgendwelchen schädigenden Stoffen ist, ist es das verträglichste Material für Augenprothesen.
Die Oberfläche der Augenprothese aus Glas ist sehr dicht und glatt. Daher wird die Prothese ähnlich wie das gesunde Auge optimal mit Tränenflüssigkeit benetzt.
Augenprothesen aus Glas haben einen natürlichen Glanz und der Lidschlag erfolgt reibungslos.
Vorgehensweise, Herstellung und Befestigung:
- allgemeine Merkmale für Epithesen und Kostenübernahme
- Indikationen und Merkmale für ein Kunstauge
- Unterschied Augenprothese und Augenepithese
- Vergleich Glas- und Kunststoffauge
Zur Anpassung einer solchen Augenprothese ist es nicht zwingend erforderlich, dass der Augapfel entfernt wurde. Eine Augenprothese schützt die Augenhöhle und verhindert Schrumpfungen. Augenprothesen aus werden der Augenhöhle des Patienten individuell angepasst. Die naturgetreue Nachbildung ermöglicht den Patienten ein unauffälliges Tragen und sicheres persönliches Auftreten.
Da Glas nicht nur neutral, sondern auch frei von irgendwelchen schädigenden Stoffen ist, ist es das verträglichste Material für Augenprothesen.
Die Oberfläche der Augenprothese aus Glas ist sehr dicht und glatt. Daher wird die Prothese ähnlich wie das gesunde Auge optimal mit Tränenflüssigkeit benetzt.
Augenprothesen aus Glas haben einen natürlichen Glanz und der Lidschlag erfolgt reibungslos.
Vorgehensweise, Herstellung und Befestigung:
- allgemeine Merkmale für Epithesen und Kostenübernahme
- Indikationen und Merkmale für ein Kunstauge
- Unterschied Augenprothese und Augenepithese
- Vergleich Glas- und Kunststoffauge
Preis (ohne Gewähr):
Die Preise sind auf Anfrage beim Hersteller / Vertreiber erhältlich.
Hilfsmittelnummer:
GKV-Hilfsmittelverzeichnis / 24.21.01.0001 / 24.21.01.1001 / 24.21.01.2001 / 24.21.01.3001 / 24.21.01.4001
Produktinformationen des Herstellers/Vertriebs:
REHADAT verkauft keine Produkte!
Bitte wenden Sie sich an den angegebenen Hersteller oder den/die Vertreiber.
Hersteller:
Vertrieb:
Links zu weiteren Datenbanken und Schlagworte
Ähnliche Produkte in REHADAT suchen: I S O ISO 06 30 21 / 06 30
Ähnliche Produkte europaweit in EASTIN suchen: I S O ISO 06 30 21 / 06 30
Quelle:
FTB
Schlagworte:
Referenznummer:
EP/00041
Informationsstand: 15.12.2016