Sprungnavigation Tastaturkurzbefehle

Suche und Service

Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag
Titel der Veröffentlichung: Herausforderung Schlaganfall

Bibliographische Angaben

Autor/in:

Kannenberg, Andreas

Herausgeber/in:

Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik (BIV-OT)

Quelle:

Orthopädie-Technik, 2008, 59. Jahrgang (Heft 5), Seite 399-401, Dortmund: Orthopädie-Technik, ISSN: 0340-5591

Jahr:

2008

Der Text ist von:
Kannenberg, Andreas

Der Text steht in der Zeitschrift:
Orthopädie-Technik, 59. Jahrgang (Heft 5), Seite 399-401

Den Text gibt es seit:
2008

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Der Schlaganfall ist eine der wichtigsten Ursachen für dauerhafte Behinderungen in den entwickelten Industrienationen. Die Rehabilitation motorischer Funktionen hat in den vergangenen Jahren deutliche Fortschritte gemacht.

Sie konzentriert sich vor allem auf die berufliche und soziale Wiedereingliederung der Patienten. Im Rahmen des Rehabilitationsprozesses spielen auch Therapiegeräte und Hilfsmittel eine wichtige Rolle.

Otto Bock wird sich in Zukunft auf diesem Gebiet als aktiver Partner von Ärzten, Therapeuten, Orthopädietechnikern und Patienten engagieren.

Fünf Produkte der Firma Otto Bock HealthCare GmbH werden vorgestellt und ihre Funktionen erklärt:
- der Leichtgewichtrollstuhl Start M3 Hemi,
- eine Fußheberorthese,
- eine implantierbare funktionelle Elektrostimulation ActiGait,
- ein Oberflächen-Stimulator mit zwei Messkanälen zur Registrierung von Muskelströmen und vier Stimulationskanälen Stiwell med4 sowie
- die Schulterorthese Omo Neurexa.

Wo bekommen Sie den Text?

Fachmagazin Orthopädie-Technik
https://360-ot.de/kurzportrait/

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

Fachmagazin Orthopädie-Technik
https://360-ot.de/kurzportrait/

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Schlagworte:

ICF-bezogene Informationen im ICF-Lotsen:

Referenznummer:

R/ZS0134/6668

Informationsstand: 04.06.2008