in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Effect of Different Walking Aids on Walking Capacity of Patients With Poststroke Hemiparesis
Autor/in:
Allet, Lara; Leemann, Beatrice; Guyen, Emmanuel [u. a.]
Herausgeber/in:
American Academy of Physical Medicine and Rehabilitation (AAPM&R)
Quelle:
Archives of Physical Medicine and Rehabilitation, 2009, Volume 90 (Number 8), Seite 1408-1413, Philadelphia, Pennsylvania: Saunders, ISSN: 0003-9993 (Print); 1532-821X (Online)
Jahr:
2009
Abstract:
In der Rehabilitation von Menschen nach einem Schlaganfall sind bei der Auswahl der Gehhilfen nicht nur medizinisch-therapeutische Gesichtspunkte ausschlaggebend, sondern auch die Funktionalität und besonders die Klientenzufriedenheit. Zu diesem Ergebnis kam das Forscherteam um die Physiotherapeutin Lara Allet am University Hospital of Geneva, Schweiz.
An der Studie nahmen 25 Klienten mit einer Hemiparese teil. Sie testeten an drei aufeinanderfolgenden Tagen drei ausgewählte Gehhilfen: Nordic-Walking-Stöcke, 4-Punkt-Gehhilfen und einfache Gehhilfen mit einem ergonomischen Handgriff. Dazu legten die Teilnehmer eine Strecke von sieben Metern zurück, bei der die Forscher ihre Fußabdrücke elektronisch erfassten.
Außerdem analysierten sie die zeitlich-räumlichen Gangparameter wie Schrittlänge und Zeit pro Schritt mithilfe des GaitRite Walkway Systems. Im Anschluss daran erfassten die Wissenschaftler die Laufkapazität im Raum anhand des 6-Minuten-Gehtests sowie den motorischen und kognitiven Gesundheitsstatus anhand verschiedener klinischer Assessments wie dem FIM. Nach den Tests sollten die Klienten auf einer Skala von null bis zehn einschätzen, wie zufrieden sie mit den einzelnen Gehhilfen waren.
Die Auswertung ergab, dass die Klienten die einfache Gehhilfe als effektivstes Hilfsmittel bewerteten, da sie in der Frührehabilitation die längste Gehstrecke ermöglicht. Aus diesem Grund wiesen die Forscher darauf hin, bei der Auswahl nicht nur die medizinischen Gesichtspunkte zu berücksichtigen, sondern vor allem die Klientenzufriedenheit.
Weitere Informationen:
Englisches Abstract:
Effect of Different Walking Aids on Walking Capacity of Patients With Poststroke Hemiparesis
Abstract:
Aim:
Design:
Setting:
Participants:
Interventions:
Main Outcome Measures:
Results:
Conclusions:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag / Forschungsergebnis
Bezugsmöglichkeit:
Archives of Physical Medicine and Rehabilitation
Homepage: https://www.archives-pmr.org/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZA4537
Informationsstand: 26.08.2010