- aktuelle Seite: Produkt
- Kontakt Vertrieb

Produktangaben
Modell:
Bauchfahrerliege - KTH mobil
Produktart:
Bauchfahrerliege
Einsatzbereiche:
- Querschnittslähmung
- im klinischen- und häuslichen Bereich
- auf ebenen Flächen
- im klinischen- und häuslichen Bereich
- auf ebenen Flächen
Beschreibung:
Das KTH Mobil (Bauchfahrliege) wurde speziell für querschnittgelähmte Personen entwickelt, bei denen das Sitzen im Rollstuhl aus medizinischer Sicht (Decubitus) nicht möglich ist. Mit Hilfe der Bauchfahrliege ist es diesen Personen möglich, durch eigene Armkraft in Bauchlage sich fortzubewegen. Das KTH Mobil kann auf die jeweilige Körpergröße eingestellt werden. Durch das Betätigen einer Gasdruckfeder kann die Liegefläche von der waagerechten Ausgangsposition (Übersetzposition vom Bett auf Liegefläche) in die gewünschte Schrägliegeposition gebracht werden.
Merkmale / Komponenten:
- Trommelbremsen
- Steckachsen
- Speichenschutz (Dekor)
- Silikongreifreifenüberzüge
- Ablagekorb
- Kinn- und Stirnstütze
- Sicherheitsbeckengurt
- Antikipprollen
- Beinfixiergurt
- Schiebebügel für Begleitpersonen
- Abweisrollen
- Steckachsen
- Speichenschutz (Dekor)
- Silikongreifreifenüberzüge
- Ablagekorb
- Kinn- und Stirnstütze
- Sicherheitsbeckengurt
- Antikipprollen
- Beinfixiergurt
- Schiebebügel für Begleitpersonen
- Abweisrollen
Technische Daten:
Gewicht: | 51 kg | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Länge: | 160 - 200 cm | ||||||
Breite: | 80 cm | ||||||
Höhe: | 67 cm | ||||||
Gasdruckfeder: | 320 N | ||||||
Antriebsräder: | 24 ' | ||||||
max. Zuladung: | 100 kg |
Preis (ohne Gewähr):
Auf Anfrage bei: Vertrieb
Produktinformationen des Herstellers/Vertriebs:
REHADAT verkauft keine Produkte!
Bitte wenden Sie sich an den angegebenen Hersteller oder den/die Vertreiber.
Hersteller:
Sanitätshaus Hochheim Orthopädie-Technik GmbH
Vertrieb:
Sanitätshaus Hochheim Orthopädie-Technik GmbH
Links zu weiteren Datenbanken und Schlagworte
Ähnliche Produkte in REHADAT suchen: I S O ISO 12 27 18 / 12 27
Ähnliche Produkte europaweit in EASTIN suchen: I S O ISO 12 27 18 / 12 27
Quelle:
IDTS
Schlagworte:
Referenznummer:
M/24569
Informationsstand: 15.10.2020