Sprungnavigation Tastaturkurzbefehle

Suche und Service

Icon Literatur
Icon Sammelwerk

Dokumentart(en): Sammelwerk
Titel der Veröffentlichung: Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen

Band 2: Therapie

Bibliographische Angaben

Obertitel:

Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen, Bandnummer: 2

Autor/in:

Böhme, Gerhard; Benecke, Petra; Engelmann, I. [u. a.]

Herausgeber/in:

Böhme, Gerhard

Quelle:

München: Elsevier, Urban & Fischer, 2006, 4. Auflage, XVI, 472 Seiten, ISBN: 978-3-437-46961-9

Jahr:

2006

Der Text ist von:
Böhme, Gerhard; Benecke, Petra; Engelmann, I. [u. a.]

Der Text ist in diesem Verlag erschienen:
Elsevier, Urban & Fischer

Den Text gibt es seit:
2006

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Der erweiterte Therapieband deckt alle Fachgebiete auf hohem Niveau ab. Die renommierten Autoren bieten einen hervorragenden interdisziplinären Einblick in aktuelle und bewährte Therapieverfahren.

Zahlreiche Abbildungen sowie Merk- und Definitionskästen machen den Inhalt anschaulich und leicht zugänglich.

Aus dem Inhalt:

1. Therapie bei kindlichen Sprach- und Sprechstörungen
2. Elternberatung bei Kommunikationsstörungen
3. Therapie der Entwicklungsdyslexie und -dysgraphie
4. Therapie der orofazialen Dysfunktionen
5. Therapie der velopharyngealen Insuffizienz (VPI) im Kindes- und Erwachsenenalter
6. Funktionelle Therapie von Patienten mit Lippen-Gaumenspalten
7. Therapie von Redeflussstörungen bei Kindern und Erwachsenen
8. Systematik der konservativen Stimmtherapie
9. Behandlung von Dysphonien aus stimmtherapeutischer Sicht
10. Stimm- und Sprechtherapie nach der Akzentmethode
11. Grundzüge der Stimm-, Sprech und Sprachtherapie nach Schlaffhorst-Andersen
12. Phonochirurgie - Einführung in die stimmverbessernde Kehlkopfchirurgie
13. Stimmrehabilitation nach Laryngektomie
14. Auditive Kommunikationsstörungen im Kindes- und Erwachsenenalter unter besonderer Berücksichtigung von Cochlear-Implants
15. Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen (AVWS): Grundlagen einer störungsspezifischen Therapie
16. Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen (AVWS): Komplexe Störungsbilder
17. Therapie bei zerebralen Bewegungsstörungen
18. Therapie bei Parkinson
19. Therapie von Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen bei Multipler Sklerose
20. Förderung der kommunikativen Fähigkeiten bei Demenz
21. Therapie der zentralen Sprechstörungen: Dysarthrie, Sprechapraxie
22. Therapie der Aphasien und der nicht-aphasischen zentralen Kommunikationsstörungen
23. Kau-, Trink- und Schluckstörungen im Säuglings- und Kindesalter
24. Therapie neurogener Schluckstörungen
25. Funktionelle Therapie oropharyngealer Dysphagien nach Kopf-Hals-Tumoren
26. Diätetik bei Schluckstörungen im Erwachsenen- und Kindesalter
27. Velopharynx
28. Oropharynx, Larynx, Hypopharynx
29. Ösophagus

Das Standardwerk zum Lernen und Nachschlagen - ideal als Ergänzung zu Band 1 "Klinik" für Ärzte und alle sprachtherapeutischen Berufsgruppen.

[Aus: Verlagsinformation]

Wo bekommen Sie den Text?

Elsevier, Urban & Fischer
https://www.elsevier.de/

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

Elsevier, Urban & Fischer
https://www.elsevier.de/

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Mehr bei REHADAT:

Schlagworte:

ICF-bezogene Informationen im ICF-Lotsen:

Referenznummer:

R/NV2123x02

Informationsstand: 09.10.2012