Hilfsmittel Bettensensor nevisCura

Produktart:

Bettsensor für die Betreuung von dementen und sturzgefährdeten Personen

Beschreibung:

Der nevisCura Bettsensor kann zwischen einem Bettausstieg und einer heruntergefallenen Bettdecke oder einer Person vor dem Bett unterscheiden. Hierzu verfügt der Bettsensor über eine intelligente Software, die u. a. mit Hilfe von KI gelernt hat, verschiedene Situationen zu unterscheiden. Ein Bettausstieg wird dabei schon erkannt, wenn ein Bein über die Bettkante geschwungen wird. Der nevisCura Bettsensor kann einfach installiert werden. Dadurch kann er jederzeit in Betrieb genommen oder abmontiert werden. Der nevisCura Bettsensor kann mit einem Wisch gereinigt und bei Bedarf über den Bedienknopf pausiert oder ausgeschaltet werden. Die Verarbeitung ist sehr robust.
Den nevisCura Bettsensor gibt es in verschiedenen Farben, passend zu jedem Bett. Der Bettsensor ist dadurch extrem unauffällig und wird insbesondere von Menschen mit Demenz nicht wahrgenommen. Der nevisCura Bettsensor kann zudem auch nachträglich durch Software-Updates oder Geräte-Upgrades vor Ort per App angepasst werden. Der nevisCura Funk-Empfänger kann bei den meisten Rufanlagen eingesetzt werden. Zudem überwacht der Funk-Empfänger die Verbindung zum Bettsensor laufend. Ist der Bettsensor für ca. 30 Sekunden nicht erreichbar, wird das über die Rufanlage gemeldet.

Preis (ohne Gewähr):

Der Preis ist auf Anfrage beim Hersteller / Vertreiber erhältlich.

Produktinformationen des Herstellers / Vertriebs:

Weitere Details zum Produkt

REHADAT verkauft keine Produkte

Bitte wenden Sie sich an den angegebenen Hersteller oder den/die Vertreiber.

Hersteller:

nevisQ GmbH
Dennewartstr. 25- 27
52068 Aachen
Telefon: 0241 927884010 E-Mail: info@nevisq.com Homepage: https://nevisq.com/

Vertrieb:

nevisQ GmbH
Dennewartstr. 25- 27
52068 Aachen
Telefon: 0241 927884010 E-Mail: info@nevisq.com Homepage: https://nevisq.com/

Es liegen keine technischen Daten vor

Schlagworte

ISO

Ähnliche Produkte in REHADAT suchen:

Ähnliche Produkte europaweit in EASTIN suchen:

Referenznummer:

Hil137394


Quelle:

DIAS


Informationsstand: 01.04.2025