Hilfsmittel CogvisAI

Produktart:

Mobiles Alarmierungssystem

Einsatzbereiche:

  • Krankenhaus
  • Altenheim und Pflegeheim
  • Klinik
  • Betreutes Wohnen

Beschreibung:

cogvisAI wurde entwickelt, um die Herausforderungen in der Pflege nachhaltig zu bewältigen. Mithilfe eines 3D-Smartsensors erfasst das Pflegesystem Bewegungen im Raum, analysiert und verarbeitet diese Informationen direkt auf dem Gerät und alarmiert im Ernstfall über die Rufanlage oder mittels Handy-App.
Das modulbasierte Pflegesystem wurde durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) geschaffen. Dank cogvisAI können 72 % der Stürze verhindert und sich wiederholende Sturzquellen beseitigt werden. Die zentrale Steuerung und Einstellung der Module erfolgt über die cogvisAI Management Plattform, auf der die unterschiedlichen Module aktiviert und pro Sensor und Raum spezifisch eingestellt werden können.
Nur im Falle einer kritischen Situation erstellt cogvisAI eine Visualisierung des Geschehens in Echtzeit. Die rasche Verfügbarkeit der Visualisierung ermöglicht eine Priorisierung der Pflegetätigkeiten und führt zu schnelleren Reaktionszeiten. Sowohl über die Rufanlage als auch per cogvisAI App werden Pflegekräfte rasch alarmiert und können zeitnah Hilfe leisten.

Preis (ohne Gewähr):

Der Preis ist auf Anfrage beim Hersteller / Vertreiber erhältlich.

Produktinformationen des Herstellers / Vertriebs:

Weitere Details zum Produkt

REHADAT verkauft keine Produkte

Bitte wenden Sie sich an den angegebenen Hersteller oder den/die Vertreiber.

Hersteller:

cogvis software und consulting gmbh
Prinz Eugen Str. 8-10/12
1040 Wien
Österreich Telefon: +43 1 2360580 E-Mail: office@cogvis.ai Homepage: https://cogvis.ai/

Vertrieb:

cogvis software und consulting gmbh
Prinz Eugen Str. 8-10/12
1040 Wien
Österreich Telefon: +43 1 2360580 E-Mail: office@cogvis.ai Homepage: https://cogvis.ai/

Es liegen keine technischen Daten vor

Schlagworte

ISO

Ähnliche Produkte in REHADAT suchen:

Ähnliche Produkte europaweit in EASTIN suchen:

Referenznummer:

Hil137393


Quelle:

IW


Informationsstand: 01.04.2025