in Produkten blättern
- aktuelle Seite: Produkt
- Vertrieb kontaktieren


Produktangaben
Modell:
Fußbodenablösegerät ELEFANT
Produktart:
Fußbodenablösegerät
Besonderheit:
- geringes Gewicht
- staubfrei
- geräuscharm
- staubfrei
- geräuscharm
Einsatzbereiche:
zum Beispiel
- zur Lärmreduzierung
- bei Atemwegserkrankungen
- zur Entlastung des Muskel-Skelett-Systems
- zur Lärmreduzierung
- bei Atemwegserkrankungen
- zur Entlastung des Muskel-Skelett-Systems
Beschreibung:
Die Produktauswahl und Beschreibung der ergonomischen Vorteile erfolgte durch die AG Ergonomie der BG Bau:
Das Gerät wird für das Ablösen und Entfernen von flexiblen Bodenbelagsbahnen, insbesondere von Nadelfilz und Kugelgarnteppichen eingesetzt. Üblicherweise werden alte Bodenbelagsbahnen mit der Hand vom Boden abgezogen und aufgerollt. Beim Fußbodenablösegerät wird der Belag auf einer elektrisch angetriebenen Rolle unter Zug aufgerollt. Alte Kleberreste und loses Spachtelmaterial werden mit abgezogen. Das Abziehen von Bodenbelägen erfolgt ohne großen Kraftaufwand in überwiegend stehender Körperhaltung. Durch die deutliche Reduzierung der notwendigen Zugkräfte und der Arbeiten in Zwangshaltung werden Rücken und die Gelenke geschont. Gegenüber Strippern ist die Lärmbelastung erheblich geringer. Durch die geringere körperliche Belastung ist ein flexiblerer Personaleinsatz möglich, da auch weniger kräftige Beschäftigte eingesetzt werden können.
Das Gerät wird für das Ablösen und Entfernen von flexiblen Bodenbelagsbahnen, insbesondere von Nadelfilz und Kugelgarnteppichen eingesetzt. Üblicherweise werden alte Bodenbelagsbahnen mit der Hand vom Boden abgezogen und aufgerollt. Beim Fußbodenablösegerät wird der Belag auf einer elektrisch angetriebenen Rolle unter Zug aufgerollt. Alte Kleberreste und loses Spachtelmaterial werden mit abgezogen. Das Abziehen von Bodenbelägen erfolgt ohne großen Kraftaufwand in überwiegend stehender Körperhaltung. Durch die deutliche Reduzierung der notwendigen Zugkräfte und der Arbeiten in Zwangshaltung werden Rücken und die Gelenke geschont. Gegenüber Strippern ist die Lärmbelastung erheblich geringer. Durch die geringere körperliche Belastung ist ein flexiblerer Personaleinsatz möglich, da auch weniger kräftige Beschäftigte eingesetzt werden können.
Merkmale / Komponenten:
- Bedienung: Handsteuerung, vorwärts, rückwärts
- Abziehbreite: variabel
- staubfrei
- inklusive Transformator
- Abziehbreite: variabel
- staubfrei
- inklusive Transformator
Technische Daten:
Abziehbreite: | bis 80 cm | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Abziehleistung: | bis 100 m²/h | ||||||
Geräuschemission: | < 70 dB(A) | ||||||
Antriebswalze: | 13 U/min. | ||||||
Anschluss: | 230 V | ||||||
Gleichstrommotor: | 60 V | ||||||
Gewicht Abwickeleinheit: | 30 kg | ||||||
Gewicht Alukoffer / Steuerung: | 18 kg |
Preis (ohne Gewähr):
Der Preis ist auf Anfrage über den Hersteller / Vertrieb erhältlich.
Produktinformationen des Herstellers/Vertriebs:
Weitere Details zum Produkt
Infoblatt der BG Bau Ergonomie als PDF
REHADAT verkauft keine Produkte!
Bitte wenden Sie sich an den angegebenen Hersteller oder den/die Vertreiber.
Hersteller:
Vertrieb:
Links zu weiteren Datenbanken und Schlagworte
Ähnliche Produkte in REHADAT suchen: I S O ISO 28 15 12 / 28 15
Ähnliche Produkte europaweit in EASTIN suchen: I S O ISO 28 15 12 / 28 15
Referenznummer:
IW/281512.017
Informationsstand: 24.06.2019