in Produkten blättern
- aktuelle Seite: Produkt
- Vertrieb kontaktieren


Produktangaben
Modell:
Teleskop Abziehsystem TAS-UNI
Produktart:
Teleskop-Abziehsystem
Einsatzbereiche:
zum Beispiel zur Entlastung des Muskel-Skelett-Systems
Beschreibung:
Die Produktauswahl und Beschreibung der ergonomischen Vorteile erfolgte durch die AG Ergonomie der BG Bau:
Vor der Verlegung der Pflasterbeläge ist ein Feinplanum aus Splitt, Mineralgemisch oder Sand aufzubringen. Anstatt der üblichen Abziehlatte kann dafür das Teleskop-Abziehsystem verwendet werden. Durch dessen Einsatz entfallen körperliche Belastungen durch Arbeiten in kniender oder hockender Körperhaltung. Die beim Abziehen ebenfalls auftretenden nach vorn geneigten Oberkörperhaltungen werden deutlich reduziert.
Vor der Verlegung der Pflasterbeläge ist ein Feinplanum aus Splitt, Mineralgemisch oder Sand aufzubringen. Anstatt der üblichen Abziehlatte kann dafür das Teleskop-Abziehsystem verwendet werden. Durch dessen Einsatz entfallen körperliche Belastungen durch Arbeiten in kniender oder hockender Körperhaltung. Die beim Abziehen ebenfalls auftretenden nach vorn geneigten Oberkörperhaltungen werden deutlich reduziert.
Merkmale / Komponenten:
- Abziehprofil: Aluminium, stufenlos und einzeln teleskopierbar, korrosionsfrei
- Stahlteile: galvanisch verzinkt
- Rolleneinheiten: seitlich, höhenverstellbar
- Trittblech: über Rolleneinheiten
- Zugelemente: durch Schaufeln über Einhängevorrichtungen oder maschinelles System
- Stahlteile: galvanisch verzinkt
- Rolleneinheiten: seitlich, höhenverstellbar
- Trittblech: über Rolleneinheiten
- Zugelemente: durch Schaufeln über Einhängevorrichtungen oder maschinelles System
Technische Daten:
Arbeitsbreite: | 75-600 cm | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Höhe: | bis zu 250 mm | ||||||
Eigengewicht Grundausstattung: | ca. 70 kg |
Optionen / Zubehör:
- Zugketten: für maschinellen Einsatz
Preis (ohne Gewähr):
Der Preis ist auf Anfrage über den Hersteller / Vertrieb erhältlich.
Produktinformationen des Herstellers/Vertriebs:
Weitere Details des Herstellers mit Anwendungsvideos
REHADAT verkauft keine Produkte!
Bitte wenden Sie sich an den angegebenen Hersteller oder den/die Vertreiber.
Hersteller:
Vertrieb:
Links zu weiteren Datenbanken und Schlagworte
Ähnliche Produkte in REHADAT suchen: I S O ISO 28 15 12 / 28 15
Ähnliche Produkte europaweit in EASTIN suchen: I S O ISO 28 15 12 / 28 15
Referenznummer:
IW/271290.005
Informationsstand: 26.06.2019