Ausführungen:
- Mark One S
- Mark 2
Einsatzbereiche:
zum Beispiel in der Produktion und im Lager zur Vermeidung von Zwangshaltungen
Beschreibung:
Der elektronische Arbeitshandschuh beinhaltet einen Barcode-Scanner auf dem Handrücken und folgt der natürlichen Handbewegung. Mit einem Druck des Daumens auf einen am Zeigefinger angebrachten Knopf kann die Person Scanner aktivieren. Die Moduleinheit auf dem Handschuh scannt den Barcode und gibt unmittelbar Rückmeldung an den Mitarbeiter. Diese Rückmeldung erfolgt akustisch, visuell und mechanisch.
Die Arbeitskraft hat damit beide Hände zur freien Verfügung.
Dies vereinfacht und beschleunigt Arbeitsabläufe und reduziert körperliche Belastungen und Zwangshaltungen.
ProGlove wird beispielsweise in den Werken der BMW Group eingesetzt.
Das Startup Unternehmen Workaround
GmbH ist für die Geschäftsidee des intelligenten Arbeitshandschuhs ProGlove Preisträger des Deutschen Gründerpreises 2016 in der Kategorie Startup.
Merkmale / Komponenten:
- Standard Glove, Longlife/Palm Trigger, Index Trigger
- in Größen 7-10 / S, M, L erhältlich
- für Links- und Rechtshändigkeit
- optisches und akustisches Feedback
Technische Daten:
Abmessungen: | 50 x 45 x 15 / 16 mm | | | | | | |
---|
Batterie: | 8h / 15h (about 3000 / 6000 Scans) | | | | | | |
---|
Scan Reichweite: | 50 / 150 cm | | | | | | |
---|
Radio Reichweite: | Up to 30m | | | | | | |
---|
IP Code: | 54 | | | | | | |
---|
Gewicht: | 40 g | | | | | | |
---|
Optionen / Zubehör:
- Access Point
- Charging Station