in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Berufsbedingter Mehrbedarf - gibt's den eigentlich noch?
Autor/in:
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
Spektrum Hören, 2020, 40. Jahrgang (Ausgabe 5), Seite 26-29, Heidelberg: Median, ISSN: 0947-7748
Jahr:
2020
Abstract:
Nachdem sich Krankenkassen und Rentenversicherung 2014 darauf geeinigt haben, bei der Hörversorgung auch anspruchsvolle Hörsituationen im beruflichen Umfeld mit entsprechenden Hörsituationen des Alltags gleichzusetzen, landen Anträge auf beruflichen Mehrbedarf mit schöner Regelmäßigkeit in einer Sackgasse der Zuständigkeit von Renten- und Krankenversicherung (siehe Spektrum Hören 4/2020).
Zwei jüngere Urteile deutscher Landessozialgerichte weisen Berufstätigen einen Weg, wie man aus dieser Sackgasse herauskommt.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Urteile zur Hörgeräteversorgung | REHADAT-Recht
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
SPEKTRUM HÖREN - Das Magazin für Schwerhörigkeit
Homepage: https://www.spektrum-hoeren.de/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0176/0194
Informationsstand: 21.12.2020