in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Lichtsignalanlagen: Mancher Fortschritt kommt auf leisen Sohlen ...
Autor/in:
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
Spektrum Hören, 2019, 39. Jahrgang (Ausgabe 3), Seite 44, Heidelberg: Median, ISSN: 0947-7748
Jahr:
2019
Abstract:
Lichtsignalanlagen sind für hochgradig hörgeschädigte Menschen ein probates Mittel, um Besuch nicht vor der Tür stehen oder Telefonanrufe unbeantwortet zu lassen. Sie gehören seit Langem zum Hilfsmittelkatalog der Krankenkassen. Eine Übernahme der Anschaffungskosten ist deshalb grundsätzlich möglich.
In der Praxis legen sich die Kassen aber immer wieder quer. Standardargument ist, dass die Kosten nur im Falle einer Taubheit oder an Taubheit grenzenden Schwerhörigkeit übernommen werden könnten. Auf leisen Sohlen hat sich Anfang dieses Jahres an dieser Stelle eine Änderung eingeschlichen.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Lichtsignalanlagen | REHADAT-Hilfsmittel
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
SPEKTRUM HÖREN - Das Magazin für Schwerhörigkeit
Homepage: https://www.spektrum-hoeren.de/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0176/0151
Informationsstand: 11.07.2019