in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Hörsystemversorgung bei Kindern
Autor/in:
Passiel, Carsten; Geuyen, Alexandra
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
Spektrum Hören, 2018, 38. Jahrgang (Ausgabe 3), Seite 12-19, Heidelberg: Median, ISSN: 0947-7748
Jahr:
2018
Abstract:
Hat ein Kind eine Hörminderung, sollte die Versorgung so früh wie möglich beginnen, bei angeborenen Hörstörungen bis zum sechsten Lebensmonat. Nur so können die sinnesspezifischen Nervenbahnen und Nervenzentren frühzeitig mit Informationen versorgt werden. Entscheidend ist hier das erste Lebensjahr des Kindes, in dem Reifungsprozesse der Hörfunktionen erfolgen, die für das Erlernen von Sprache und auditiven Verarbeitungsprozessen von entscheidender Bedeutung sind.
Welche Aspekte bei einer optimalen Hörsystemversorgung wichtig sind, erläutern in diesem Beitrag die Hörakustikmeister Carsten Passiel und Alexandra Geuyen. Dazu wird zunächst ein Überblick über die verschiedenen Messungen (Audiometrien) gegeben, im Anschluss wird auf die Hörsystemanpassung und Auswahl der Hörsysteme eingegangen.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
SPEKTRUM HÖREN - Das Magazin für Schwerhörigkeit
Homepage: https://www.spektrum-hoeren.de/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0176/0106
Informationsstand: 12.06.2018