in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Büroräume für hörgeschädigte Mitarbeiter: Hinweise zur Ausstattung
Für Architekten, Planer und Bauausführende, Arbeitgeber und Arbeitnehmer mit Hörschädigung, Betriebsräte und Vertrauensleute
Sammelwerk / Reihe:
RefeRatgeber, Band 3
Autor/in:
Herausgeber/in:
Deutscher Schwerhörigenbund e.V. (DSB) - Referat Barrierefreies Planen und Bauen (BPB)
Quelle:
Berlin: Eigenverlag, 2018, 3. Auflage, 20 Seiten: PDF
Jahr:
2018
Link(s):
Ganzen Text lesen (PDF | 1,26 MB)
Abstract:
Der Kurzratgeber gibt Hinweise zur Ausstattung von Büroräumen für hörgeschädigten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der Ratgeber wendet sich mit konkreten Hinweisen an Bauherrinnen/Bauherren, Arbeitgeberinnen/Arbeitgeber, Betriebsrätinnen/Betriebsräte und Vertrauensleute der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mit Behinderung sowie an Architektinnen/Architekten und Planerinnen/Planer, aber auch an diejenigen betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die den Prozess der hörgeschädigtengerechten Einrichtung ihres Arbeitsplatzes aktiv begleiten möchten. Bei gutem Willen aller Beteiligten lässt sich oft mit geringem Aufwand viel erreichen.
[Aus: Information des Herausgebers]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Graue Literatur / Praxishilfe/Ratgeber / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
Deutscher Schwerhörigenbund e.V. (DSB)
Homepage: https://www.schwerhoerigen-netz.de
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV8546x02
Informationsstand: 21.08.2018