Hilfsmittel Kommunikationsordner V 2.0 Metacom Symbole

Produktart:

Kommunikationstafeln

Einsatzbereiche:

  • lautsprachliche Kommunikation nicht oder nur unzureichend möglich
  • unklare Bewusstseinszustände
  • neurologische bzw. psychologische Störungen
  • erworbene Sprach- und Sprechstörungen
  • geistige Behinderungen
  • Autismus-Spektrum-Störung
  • Symbol- und/oder Schriftverständnis vorhanden

Beschreibung:

Der Metacom-Kommunikationsordner bietet ein umfangreiches Kernvokabular, häufig gebrauchte Floskeln sowie Buchstaben und Zahlen. In Kombination mit den kleineren Innenseiten kann das Kern- und Randvokabular flexibel kombiniert werden. Weitere Themenseiten können selbst erstellt und ergänzt werden. Der Ordner bietet mit über 400 Wörtern einen umfangreichen Wortschatz. Neben den Wörtern werden auch einzelne grammatikalische Formen (ge-/PartizipII-Form, Plural) angeboten.

Merkmale / Komponenten:

  • Ringbuchordner
  • Außen- und Innenseiten mit Einschub
  • Begleitheft
  • 6 A5 Einsteckhüllen mit Innenseiten zu zehn verschiedenen Themen
  • wahlweise mit DVD
  • verschiedene Sprachen verfügbar

Preis (ohne Gewähr):

Der Preis ist auf Anfrage beim Hersteller / Vertreiber erhältlich.

Produktinformationen des Herstellers / Vertriebs:

Weitere Details zum Produkt

REHADAT verkauft keine Produkte

Bitte wenden Sie sich an den angegebenen Hersteller oder den/die Vertreiber.

Hersteller:

FBZ gGmbH
Habsburgerring 1
50674 Köln
Telefon: 0221 4705645 E-Mail: fbz-info@uni-koeln.de Homepage: https://www.fbz-uk.uni-koeln.de

Vertrieb:

FBZ gGmbH
Forschungs- und Beratungszentrum gGmbH
Habsburgerring 1
50674 Köln
Telefon: 0221 4705645 E-Mail: fbz-info@uni-koeln.de Homepage: https://www.fbz-uk.uni-koeln.de

RehaMedia GmbH Co. KG
Friedrich-Ebert-Str. 134
47229 Duisburg
Telefon: 0203 3965830 E-Mail: info@rehamedia.de Homepage: https://rehamedia.de/

Es liegen keine technischen Daten vor

Schlagworte

ISO

Ähnliche Produkte in REHADAT suchen:

Ähnliche Produkte europaweit in EASTIN suchen:

Referenznummer:

Hil134517


Quelle:

IW


Informationsstand: 07.03.2023