- Steuerung einer Standardcomputermaus und wichtiger Zusatzfunktionen auch noch mit minimalen motorischen Fähigkeiten
Maus- und wichtige Tastaturfunktionen sind auf einem Display dargestellt und werden durch 1 bis 3 an das Gerät angeschlossene Taster in einem Scanningverfahren ausgelöst. Die auswählbare Funktion wird mittels LED angezeigt, bei Betätigen eines Einfachsensors wird die so kenntlich gemachte Funktion ausgeführt.
Eine parallele Nutzung von Bildschirmtastaturen oder Kommunikationsprogrammen im Scanmodus ist mit den gleichen Sensoren möglich, die für die Scan-Maus verwendet werden (Direktbetrieb).
- Scanmaus zur Einfachsensor-Bedienung mit verschiedenen Scanningverfahren
- Bedienung aller Mausfunktionen mit ein bis drei Sensoren möglich
- zur Steuerung wichtige Tastaturfunktionen sind integriert
- Schaltsensoren sind behinderungsspezifisch auszuwählen
- Display zur Darstellung von Funktionen mit Leuchtdioden
- auswählbare Funktionen in farblich gekennzeichneten Blocks aufgeteilt und beschriftet
- Auswahl von Tastaturtasten durch Auswahl der Funktion: Umschalten auf Direktbetrieb
- getrennter Mausblock für Richtungen und Maustasten-Funktionen,
u. a. für Rechts- und Linksklick, Doppelklick, Halten beider Maustasten, Tempoumschaltung
- direkte Unterstützung der Bildschirmtastatur WiVik o. a.
- direkte Unterstützung von Programmen zur Sprachkommunikation
- individuelle Anpassung der Steuertasten an spezifische Anwendung optional möglich
- in vielen Parametern an konkrete Behinderung und Arbeitsaufgabe anpassbar
- Einstellungen können direkt am Gerät und Einfachsensor erfolgen
- Einstellungen komplett durch behinderte Nutzer selbst möglich
- keine besonderen Zusatzprogramme notwendig
- keine besonderen Treiber notwendig
- paralleler Betrieb einer Standardtastatur oder Maus möglich
Der Preis ist auf Anfrage beim Hersteller / Vertreiber erhältlich.