in Produkten blättern
- aktuelle Seite: Produkt
- Vertrieb kontaktieren


Produktangaben
Modell:
Dragger Software
Produktart:
Maustastenemulation
Einsatzbereiche:
- ermöglicht Links- und Rechtsklick bei Touchscreen-Bedienung
- ermöglicht bzw. erleichtert Maustastenbedienung bei ausgeprägten cerebralen bzw. zentralen Bewegungsstörungen, neurologischen Störungen oder neuromuskulären Behinderungen (ALS), spastischen und schlaffen Lähmungen, wenn die Bedienung eines Zeigegerätes, nicht jedoch eine Maustastenbedienung des Zeigegerätes möglich ist
- als Zusatzprogramm in Verbindung mit Maussimulatoren notwendig, wenn die Maustastenbedienung nur über einen Taster oder eine Verweildauer erfolgen kann
- ermöglicht bzw. erleichtert Maustastenbedienung bei ausgeprägten cerebralen bzw. zentralen Bewegungsstörungen, neurologischen Störungen oder neuromuskulären Behinderungen (ALS), spastischen und schlaffen Lähmungen, wenn die Bedienung eines Zeigegerätes, nicht jedoch eine Maustastenbedienung des Zeigegerätes möglich ist
- als Zusatzprogramm in Verbindung mit Maussimulatoren notwendig, wenn die Maustastenbedienung nur über einen Taster oder eine Verweildauer erfolgen kann
Beschreibung:
Dragger ist ein Softwareprogramm für Windows, mit dem die Mausfunktionen wie Klick, Doppelklick etc. automatisch ausgelöst werden können.
Über integrierte Verweildauer-Funktionen lassen sich alle Mausfunktionen ausführen. In einer Toolbar auf dem Bildschirm sind Schaltflächen dargestellt, jeweils für die Maustastenfunktionen: Auslösen der rechten Taste, Doppelklick, Gedrückthalten der rechten Taste, Gedrückthalten der linken Taste. Diese Toolbar ist in einem besonderen Abtastverfahren bedienbar: sobald der Mauszeiger an einer Position ruht, werden die einzelnen Schaltflächen der Reihe nach abgetastet (Scanning bzw. Autoklick). Die Abtastgeschwindigkeit kann zwischen 0,2 und 10 Sekunden eingestellt werden.
Systemvoraussetzungen:
- IBM-kompatibler PC
- Windows Vista/7/8/10
Über integrierte Verweildauer-Funktionen lassen sich alle Mausfunktionen ausführen. In einer Toolbar auf dem Bildschirm sind Schaltflächen dargestellt, jeweils für die Maustastenfunktionen: Auslösen der rechten Taste, Doppelklick, Gedrückthalten der rechten Taste, Gedrückthalten der linken Taste. Diese Toolbar ist in einem besonderen Abtastverfahren bedienbar: sobald der Mauszeiger an einer Position ruht, werden die einzelnen Schaltflächen der Reihe nach abgetastet (Scanning bzw. Autoklick). Die Abtastgeschwindigkeit kann zwischen 0,2 und 10 Sekunden eingestellt werden.
Systemvoraussetzungen:
- IBM-kompatibler PC
- Windows Vista/7/8/10
Preis (ohne Gewähr):
Der Preis ist auf Anfrage über den Hersteller / Vertrieb erhältlich.
Produktinformationen des Herstellers/Vertriebs:
Weitere Details des Vertriebs (Rehavista)
Eingeschränkte kostenlose Demoversion (Hersteller)
REHADAT verkauft keine Produkte!
Bitte wenden Sie sich an den angegebenen Hersteller oder den/die Vertreiber.
Hersteller:
Origin Instruments Corporation
Vertrieb:
Links zu weiteren Datenbanken und Schlagworte
Ähnliche Produkte in REHADAT suchen: I S O ISO 22 36 / 22 36 18
Ähnliche Produkte europaweit in EASTIN suchen: I S O ISO 22 36 / 22 36 18
Quelle:
FTB
Schlagworte:
- Arbeitsmittel /
- Arbeitsplatzgestaltung /
- Einfachsensor, bedienbar /
- Eingabegerät für Computer /
- Eingabemodifikation /
- Eingabemodifikation der Maus /
- Eingabesoftware /
- Hilfsmittel für Arbeitsplatz und Berufsausbildung /
- Information und Kommunikation /
- ISO 22 36 /
- ISO 22 36 18 /
- Koordinationsstörung /
- Maus, behinderungsgerecht /
- Mauseingabesoftware /
- Mausemulator /
- Mausersatz /
- Maussimulator /
- Software /
- Software zur Eingabeunterstützung, behinderungsgerecht
Referenznummer:
C/01091
Informationsstand: 08.04.2019