Hilfsmittel Touchscreen mit haptischem Feedback durch Wärme

Produktart:

Touchscreen mit haptischem Feedback durch Wärme
Prototyp

Einsatzbereiche:

  • Blindheit

Beschreibung:

Forschende bei Texas A&M haben in die Displays eine Möglichkeit integriert, an der Oberfläche auf kleinem Raum kurzfristige Änderungen der Temperatur vorzunehmen. Dies reizt die Nervenzellen in der Haut wie es auch beim Fühlen von Strukturen der Fall ist. Auf diese Weise lassen sich entsprechende Formen simulieren und virtuelle Buttons werden fühlbar.
Zukünftig sollen auch Notebooks eher mit virtuellen Tastaturen auf einem zweiten Touchscreen angeboten werden. Mit den erfühlbaren Tasten wäre es dann auch möglich, ähnliche Schreibgeschwindigkeiten zu erreichen wie es bei einer physischen Tastatur der Fall ist.
Um solch eine Haptik zu erreichen, muss die Temperatur-Änderung nicht besonders stark ausfallen.
Die Wärme-Methode ist im Vergleich mit Ultraschall deutlich zuverlässiger und bietet weniger Verschleiß-Potenzial als echte Verformungen.

Produktinformationen des Herstellers / Vertriebs:

Artikel in Englisch
Demovideo auf YouTube (Englisch)

REHADAT verkauft keine Produkte

Bitte wenden Sie sich an den angegebenen Hersteller oder den/die Vertreiber.

Hersteller:

Texas A&M University
College Station
TX 77843-3123 Texas
Vereinigte Staaten Telefon: +1 979 845-1251 E-Mail: mechanical@tamu.edu Homepage: https://engineering.tamu.edu/mechanical/index.html

Vertrieb:

keine Angaben

Es liegen keine technischen Daten vor

Referenznummer:

Hil135430


Quelle:

IW


Informationsstand: 05.04.2022