Hilfsmittel IRONHAND

Produktart:

Bionische Handorthese / Exoskelett

Einsatzbereiche:

  • bei eingeschränkter oder geschwächter Handfunktion oder Greiffunktion
  • industrielle Einsatzbereiche

Beschreibung:

Ironhand ist ein weiches aktives Exoskelett für Hände und Finger. Druckempfindliche Sensoren in den Fingerspitzen des Handschuhs erkennen den Griff, den die Nutzer/innen mit der Hand ausführen. Ein im System integrierter Rechner berechnet die zusätzlich notwendige Griffkraft und kleine Servomotoren ziehen dünne Kabel in den Fingergliedern. Je höher der Druck auf die Sensoren, desto mehr Leistung liefert Ironhand. Der Handschuh kann individuell auf persönliche Präferenzen sowie die Art der auszuführenden Arbeit eingestellt werden. Die Sammlung von Daten ermöglicht eine digitale Risikobewertung der Hand. Griffintensive Anwendungsfälle mit hohem ergonomischen Risiko lassen sich durch die Analyse der Daten in der Praxis identifizieren und entsprechend gegensteuern.
Die Griffkraftunterstützung der einzelnen Fingerglieder wird mit Antrieben der Firma FAULHABER ermöglicht.

Merkmale / Komponenten:

  • verschiedene Handschuhgrößen
  • Kontroll-App

Preis (ohne Gewähr):

Der Preis ist auf Anfrage beim Hersteller / Vertreiber erhältlich.

Produktinformationen des Herstellers / Vertriebs:

Weitere Details zum Produkt
Demovideo auf YouTube

REHADAT verkauft keine Produkte

Bitte wenden Sie sich an den angegebenen Hersteller oder den/die Vertreiber.

Hersteller:

Bioservo Technologies AB
Torshamnsgatan 35
16440 Kista
Schweden Telefon: +46 8211710 E-Mail: info@bioservo.com Homepage: https://www.bioservo.com

Vertrieb:

Bioservo Technologies AB
Torshamnsgatan 35
16440 Kista
Schweden Telefon: +46 8211710 E-Mail: info@bioservo.com Homepage: https://www.bioservo.com

Technische Daten:

Maße Ironhand Power Pack:32 x 12 x 7,5 cm
Batterietyp:Lithium
Batterielaufzeit:ca. 6-8 Stunden
Maximale Zusatzkraft:16 N pro Finger
Gewicht an der Hand getragen:50 g
Gesamtgewicht des Ironhand-Systems:2,75 kg

Referenznummer:

Hil135169


Quelle:

IDTS


Informationsstand: 21.09.2023