Hilfsmittel Neater Eater

Produktart:

Mechanischer Essapparat

Einsatzbereiche:

  • Gliedmaßenverlust
  • Armamputation
  • Personen mit starkem Zittern der Hände
  • Personen mit unkontrollierten Bewegungen der Hände
  • Ohnhändigkeit
  • Handamputation
  • bei völliger Bewegungsunfähigkeit des ganzen Körpers
  • Nutzung nur möglich bei intaktem Lippenschluss

Beschreibung:

Die Esshilfe besteht aus einer Grundplatte, auf der ein schwenk- und drehbarer Hebelarm mit dem Besteckträger, z. B. einem Löffel, angeordnet ist. Der Hebelarm kann durch Umfassen mit der Hand, durch Drücken mit einzelnen Fingern oder mit dem Arm, oder über Fußpedale bewegt, wahlweise automatisch oder schrittweise gesteuert werden. Dabei wird nach einem, durch die konstruktiven Abmessungen festgelegten Bewegungsablauf, der Löffel in den Teller abgesenkt, die Speise aufgeschoben, der Löffel angehoben und waagerecht bis an den Mund geführt. Der Bewegungsablauf eignet sich deshalb auch für therapeutische Zwecke, z. B. für ein Mobilitätstraining.

Merkmale / Komponenten:

Modell 1 (bei starkem Zittern der Hände):
Nutzende bewegen den Hebelarm durch Auflegen der Finger oder der Hand und drücken ihn mit geringen Handkräften selbständig nach unten, nach oben, vor und zurück bis in die Mundposition.

Modell 2 (bei unkontrollierten Bewegungen der Hände):
Nutzende bewegen den Hebelarm durch Auflegen der Finger oder der Hand nach vorn und nach unten. Durch Rückstellkräfte wird der Bewegungsablauf unterstützt. Der Hebel wird durch Federkraft aufgerichtet und der Löffel in die Richtung zum Mund gedreht.

Modell 3 (für geringe Handbewegungen):
siehe Modell 1
Zusätzlich angeordnete Winkelhebel übersetzen geringe Handbewegungen der meist im Schoß liegenden Hände. Der Teller kann über ein Reibrad mit dem Knie gedreht werden.

Modell 4 (nur für Fußbetätigung):
Der Hebelarm wird über Fußpedale mit den Füßen bewegt. Nach Bedarf kann der Teller mit einem Reibrad gedreht werden.

Modell 5 (für kraftlose oder bewegungslose Patienten):
Der Bewegungsablauf kann automatisch oder wahlweise durch einen Taster oder Sensor gesteuert werden. Die Tellerdrehung erfolgt durch Programmvorgaben.

Preis (ohne Gewähr):

Der Preis ist auf Anfrage beim Hersteller / Vertreiber erhältlich.

Hilfsmittelnummer:

GKV-Hilfsmittelverzeichnis | 02.40.02.5001

Produktinformationen des Herstellers / Vertriebs:

Weitere Details zum Produkt

REHADAT verkauft keine Produkte

Bitte wenden Sie sich an den angegebenen Hersteller oder den/die Vertreiber.

Hersteller:

Neater Solutions Ltd.
12 Burlington Road
SK17 9AL Buxton
Vereinigtes Königreich Telefon: +44 1298 238823 E-Mail: info@neater.co.uk Homepage: https://www.neater.co.uk/

Vertrieb:

Berghaus Reha-& Adaptionshilfen
Bauernweg 5
59519 Möhnesee
Deutschland Telefon: 02924 6239243 E-Mail: info@neater.de Homepage: https://berghaus-reha.de/

Es liegen keine technischen Daten vor

Schlagworte

ISO

Ähnliche Produkte in REHADAT suchen:

Ähnliche Produkte europaweit in EASTIN suchen:

Referenznummer:

M/198


Quelle:

IDTS


Informationsstand: 23.09.2020