Hilfsmittel HouseMate Pro 6S IR / EasyWave

Produktart:

Umfeldsteuerung mit Steuermodul für Android-Smartphone über Schaltsensoren oder Rollstuhl

Beschreibung:

HouseMate ist eine sensorgesteuerte Schaltbox und Software für Androidtelefone. Die HouseMate-Umfeldsteuerung ermöglicht mit einem Taster, über ein spezielles Scanningverfahren, die Steuerung eines Smartphones. Das Smartphone dient dann auch als Steuerungsdisplay für die Haussteuerung. Die Bedienung kann dabei direkt über den Touchscreen, Scanning, einen externen Schalter oder die Steuerung des Elektrorollstuhls realisiert werden.
Es ist z. B. auch möglich, im Rollstuhl die HouseMate-Box zusammen mit einer speziellen Schnittstelle über den Joystick zu steuern und vom Bett aus dann alternativ mit einem Sensor zu schalten.
Die Verbindung über Bluetooth steuert die gesamte grafische Oberfläche des Smartphones und ermöglicht so auch das Steuern von SMS, Mail, vieler Apps, Musikplayer und anderen Programmen.
Zusätzlich verfügt die Umfeldsteuerung über ein IR-Umfeldsteuerungsmodul und eine Easywave-Steuereinheit und ermöglicht so die Steuerung des Wohnumfeldes.
Die App kann ohne Sensorbox getestet werden.

Merkmale / Komponenten:

  • Bluetooth-Schaltbox
  • IR-Sendemodul
  • Easywave-Modul
  • ClickToPhone und HouseMate-Download
  • Interntaster
  • Klinkenanschluss 3,5 mm Auslösesensor
  • Klinkenanschluss 3,5 mm für potentialfreien Schaltausgang, z. B. Rufanlagen
  • akustisches Scanning

Preis (ohne Gewähr):

Der Preis ist auf Anfrage beim Hersteller / Vertreiber erhältlich

Produktinformationen des Herstellers / Vertriebs:

Weitere Details zum Produkt

REHADAT verkauft keine Produkte

Bitte wenden Sie sich an den angegebenen Hersteller oder den/die Vertreiber.

Hersteller:

keine Angaben

Vertrieb:

HIDREX GmbH
Otto-Hahn-Str. 12
42579 Heiligenhaus
Deutschland Telefon: 02056 9811-0 E-Mail: info@hidrex.de Homepage: https://www.hidrex.de

Es liegen keine technischen Daten vor

Schlagworte

ISO

Ähnliche Produkte in REHADAT suchen:

Ähnliche Produkte europaweit in EASTIN suchen:

Referenznummer:

M/26482


Quelle:

IDTS


Informationsstand: 27.12.2024