in Produkten blättern
- aktuelle Seite: Produkt
- Vertrieb kontaktieren


Produktangaben
Modell:
Mobiles Standgerät Grobmotorik WP 9
Produktart:
Standgerät zum Üben grobmotorischer Tätigkeiten
Einsatzbereiche:
- Arbeitstherapie
- Arbeitssimulationstraining
- Abgleich Tätigkeitsprofil und Fähigkeitsprofil
- Erstellen von arbeitsmarktbezogenen Arbeitstherapeutischen Leistungsanalysen (ALs)
- dynamischer Stand
- Bücken
- Hocken
- Knien
- Arbeitssimulationstraining
- Abgleich Tätigkeitsprofil und Fähigkeitsprofil
- Erstellen von arbeitsmarktbezogenen Arbeitstherapeutischen Leistungsanalysen (ALs)
- dynamischer Stand
- Bücken
- Hocken
- Knien
Beschreibung:
Das Gerät bietet Trainingsmöglichkeiten für kräftiges Zufassen mit und ohne Werkzeug in Verbindung mit typischen Arbeitspositionen wie dynamischer Stand, Bücken, Hocken und Knien.
Merkmale / Komponenten:
- frei stehende Metallkonstruktion mit variablen Möglichkeiten zum Schrauben von Rohren
- pulverbeschichtet lichtgrau, ähnlich RAL 7035
- inkl. Rohrzubehör 116-teilig in zwei Lagerkisten, Rohrzange, 1 Paar Arbeitshandschuhe, 4 Anfangsmuffen, 1 Satz bremsbare Rollen
- pulverbeschichtet lichtgrau, ähnlich RAL 7035
- inkl. Rohrzubehör 116-teilig in zwei Lagerkisten, Rohrzange, 1 Paar Arbeitshandschuhe, 4 Anfangsmuffen, 1 Satz bremsbare Rollen
Technische Daten:
Maße: | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Höhe: | ca. 190 cm | ||||||
Breite: | ca. 110 cm | ||||||
Tiefe: | ca. 63 cm | ||||||
Gwicht: | ca. 56 kg | ||||||
Platzbedarf: | B 120 cm x T 120 cm |
Preis (ohne Gewähr):
Der Preis ist auf Anfrage über den Hersteller/Vertrieb erhältlich
Produktinformationen des Herstellers/Vertriebs:
REHADAT verkauft keine Produkte!
Bitte wenden Sie sich an den angegebenen Hersteller oder den/die Vertreiber.
Hersteller:
Vertrieb:
Links zu weiteren Datenbanken und Schlagworte
Ähnliche Produkte in REHADAT suchen: I S O ISO 04 48 15 / 04 48
Ähnliche Produkte europaweit in EASTIN suchen: I S O ISO 04 48 15 / 04 48
Quelle:
IDTS
Schlagworte:
Referenznummer:
M/26801
Informationsstand: 17.01.2019