in Produkten blättern
- aktuelle Seite: Produkt
- Vertrieb kontaktieren


Produktangaben
Modell:
Fahrbarer Zubehörtisch WP 2
Produktart:
Rollbarer Arbeitstisch mit diversen Aufbewahrungsmöglichkeiten
Einsatzbereiche:
- Arbeitstherapie
- Arbeitssimulationstraining
- Abgleich Tätigkeitsprofil und Fähigkeitsprofil
- Erstellen von arbeitsmarktbezogenen Arbeitstherapeutischen Leistungsanalysen (ALa)
- Ablagepunkt einer definierten Wegstrecke
- Arbeitssimulationstraining
- Abgleich Tätigkeitsprofil und Fähigkeitsprofil
- Erstellen von arbeitsmarktbezogenen Arbeitstherapeutischen Leistungsanalysen (ALa)
- Ablagepunkt einer definierten Wegstrecke
Beschreibung:
Der mobile Arbeitstisch kann als Ablage für Zubehörteile oder als Ablagepunkt einer definierten Wegstrecke genutzt werden. Er ist kombinierbar mit allen Geräten des WorkParks.
Merkmale / Komponenten:
- fahrbarer Arbeitstisch
- Gestell pulverbeschichtet lichtgrau, ähnlich RAL 7035
- inkl. 1 Satz bremsbarer Rollen 7,5 cm Durchmesser
- inkl. 3 Lagerkisten blau 40 x 30 x 21 cm (19 l)
- inkl. 3 Lagerkisten blau 40 x30 x 12 cm (10 l)
- Oberfläche der Tischplatte Laminat Königsahorn
- Gestell pulverbeschichtet lichtgrau, ähnlich RAL 7035
- inkl. 1 Satz bremsbarer Rollen 7,5 cm Durchmesser
- inkl. 3 Lagerkisten blau 40 x 30 x 21 cm (19 l)
- inkl. 3 Lagerkisten blau 40 x30 x 12 cm (10 l)
- Oberfläche der Tischplatte Laminat Königsahorn
Technische Daten:
Höhe: | ca. 95 cm | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Breite: | ca. 100 cm | ||||||
Tiefe: | ca. 42 cm | ||||||
Max. Belastung: | 150 kg | ||||||
Platzbedarf: | B 130 cm x T 100 cm |
Preis (ohne Gewähr):
Der Preis ist auf Anfrage über den Hersteller/Vertrieb erhältlich
Produktinformationen des Herstellers/Vertriebs:
REHADAT verkauft keine Produkte!
Bitte wenden Sie sich an den angegebenen Hersteller oder den/die Vertreiber.
Hersteller:
Vertrieb:
Links zu weiteren Datenbanken und Schlagworte
Ähnliche Produkte in REHADAT suchen: I S O ISO 04 48 15 / 04 48
Ähnliche Produkte europaweit in EASTIN suchen: I S O ISO 04 48 15 / 04 48
Quelle:
IDTS
Schlagworte:
Referenznummer:
M/26797
Informationsstand: 17.01.2019