in Produkten blättern
- aktuelle Seite: Produkt
- Vertrieb kontaktieren


Produktangaben
Modell:
Easycross Rollbord
Produktart:
- Querungsbord
- Trapezplatte
- Riffelprofil
- taktiles / optisches Bodenmaterial
- Bodenindikator
- Blindenleitsystem
- Leitsystem für Sehbehinderte
- Trapezplatte
- Riffelprofil
- taktiles / optisches Bodenmaterial
- Bodenindikator
- Blindenleitsystem
- Leitsystem für Sehbehinderte
Einsatzbereiche:
- für blinde Personen
- für Sehbehinderte
- für Rollstuhlfahrer
- zur Orientierung im Straßenverkehr
- Leitsystem
- zur Verkehrsraumgestaltung
- für Sehbehinderte
- für Rollstuhlfahrer
- zur Orientierung im Straßenverkehr
- Leitsystem
- zur Verkehrsraumgestaltung
Beschreibung:
Taktile Orientierungshilfen ermöglichen blinden und sehbehinderten Personen eine einfachere Orientierung im Straßenverkehr. Der Übergang von Gehweg zu Straßen stellt dabei eine besondere Gefahrenstelle dar. Mit Hilfe von so genannten Querungsborden mit Nullabsenkung, einem fast stufenlosen Bordsteinabschluss, kann ein leicht überrollbarer Höhenübergang erreicht werden, der sowohl blinden und sehbehinderten als auch älteren Menschen, Eltern mit Kinderwagen oder Rollstuhlfahrern das Überqueren erleichtert.
Bei diesem Querungsbord ist es notwendig, dass das Feld einerseits nicht zu dünn ist, damit es für blinde und sehbehinderte Personen eindeutig erkennbar ist und andererseits sich deutlich vom umgebenden Bodenbelag, etwa durch die Trapez- oder Riffelstruktur, abhebt und diese Struktur durch einen Langstock oder auch durch die Füße ertastet werden kann.
Material:
Das Querungsbord besteht aus Beton und ist wahlweise mit einer Trapez- oder Riffelstruktur erhältlich, die das Querungsbord
rutschsicher machen, durch einen guten Farb- und Leuchtdichtenkontrast sind die taktilen Bodenplatten auch für Sehbehinderte leichter zu erkennen und zu unterscheiden.
Anwendungsbeispiel:
Für die linke und rechte Einfassung sind Verbindungssteine vorgesehen. Deren schräg verlaufende Kante steigt für den Anschluss von Standardborsteinen auf höher als 3 cm an. Vor dem Querungsbord sollte zur bessern Erkennung für blinde und sehbehinderte Verkehrsteilnehmer ein Aufmerksamkeitsfeld angebracht werden.
Bei diesem Querungsbord ist es notwendig, dass das Feld einerseits nicht zu dünn ist, damit es für blinde und sehbehinderte Personen eindeutig erkennbar ist und andererseits sich deutlich vom umgebenden Bodenbelag, etwa durch die Trapez- oder Riffelstruktur, abhebt und diese Struktur durch einen Langstock oder auch durch die Füße ertastet werden kann.
Material:
Das Querungsbord besteht aus Beton und ist wahlweise mit einer Trapez- oder Riffelstruktur erhältlich, die das Querungsbord
rutschsicher machen, durch einen guten Farb- und Leuchtdichtenkontrast sind die taktilen Bodenplatten auch für Sehbehinderte leichter zu erkennen und zu unterscheiden.
Anwendungsbeispiel:
Für die linke und rechte Einfassung sind Verbindungssteine vorgesehen. Deren schräg verlaufende Kante steigt für den Anschluss von Standardborsteinen auf höher als 3 cm an. Vor dem Querungsbord sollte zur bessern Erkennung für blinde und sehbehinderte Verkehrsteilnehmer ein Aufmerksamkeitsfeld angebracht werden.
Technische Daten:
Formen | Länge | Tiefe | Höhe | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Rollbord, groß | 100 | 25 | 12,5 - 15 cm | ||||
Rollbord, klein | 25 | 25 | 12,5 - 15 cm | ||||
Radienbord | 24 - 25 | 25 | 12,5 - 15 cm | ||||
Verbindungsbord, links | 50 | 25 | 12,5 - 15 cm | ||||
Verbindungsbord, rechts | 50 | 25 | 12,5 - 15 cm | ||||
Rollbord mit Riffelprofil | 100 | 25 | 12,5 - 15 cm |
Sonstiges:
- Rollbord und Verbindungsborde mit taktiler Oberfläche oder Riffelprofil erhältlich
- Farbe: lichtgrau
- Farbe: lichtgrau
Preis (ohne Gewähr):
Der Preis ist auf Anfrage über den Hersteller / Vertrieb erhältlich.
Produktinformationen des Herstellers/Vertriebs:
REHADAT verkauft keine Produkte!
Bitte wenden Sie sich an den angegebenen Hersteller oder den/die Vertreiber.
Hersteller:
Vertrieb:
Links zu weiteren Datenbanken und Schlagworte
Ähnliche Produkte in REHADAT suchen: I S O ISO 18 33 15 / 18 33
Ähnliche Produkte europaweit in EASTIN suchen: I S O ISO 18 33 15 / 18 33
Quelle:
IW
Schlagworte:
- Aufmerksamkeitsfeld /
- Begrenzungsstreifen /
- Blindenleitsystem /
- Blindheit /
- Bodenindikator /
- ISO 18 33 /
- ISO 18 33 15 /
- Leitsystem /
- Leitsystem für Sehbehinderte /
- Leuchtdichtekontrast /
- Orientierungshilfsmittel /
- Querungsbord /
- Riffelprofil /
- Rollstuhlfahrer /
- rutschhemmend /
- Schutzstreifen /
- Sehbehinderung /
- Sicherheitsausstattung für Wohnung und Gebäude /
- taktile / optische Bodenmaterialien /
- Trapezstruktur
Referenznummer:
IW/183315.18
Informationsstand: 04.05.2017