Hilfsmittel IMBA Integration von Menschen mit Behinderung in Arbeit | Software MARIE

Produktart:

Assessmentverfahren / Software

Einsatzbereiche:

berufliche Rehabilitation

Beschreibung:

IMBA - Integration von Menschen mit Behinderungen in Arbeit - ist ein Profilvergleichsverfahren in der beruflichen Rehabilitation zum Vergleich von Anforderungen eines Arbeitsplatzes mit den Fähigkeiten eines Menschen. Das Verfahren wurde von einem interdisziplinären Team von Medizinern, Psychologen und Arbeitswissenschaftlern entwickelt. Das Assessmentverfahren eignet sich für den Einsatz in ambulanten und stationären Rehabilitationseinrichtungen oder in Unternehmen, zum Beispiel zur Umsetzung des Betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM) oder zur Gefährdungsbeurteilung im Arbeitsschutz.

Arbeitsanforderungen und menschliche Fähigkeiten lassen sich durch definierte Merkmale beschreiben und vergleichen. Aus einem daraus resultierenden Handlungsbedarf lassen sich gezielt Maßnahmen zur Gestaltung der Arbeit und Förderung der Fähigkeiten ableiten. IMBA dient in der Arbeitstherapie bzw. in der tätigkeitsorientierten medizinischen Rehabilitation als Instrument zur Qualitätssicherung.

MARIEplus ist die neue Software zur EDV Anwendung von IMBA. MARIE steht für Matching Abilities and Requirements to Increase Evidence.

Die einzelnen Merkmale sind neun Merkmalsgruppen zugeordnet:
  • Körperhaltung (zum Beispiel Sitzen)
  • Körperfortbewegung (zum Beispiel Gehen)
  • Körperteilbewegung (zum Beispiel Armbewegungen)
  • Information (zum Beispiel Sehen)
  • Komplexe Merkmale (zum Beispiel Heben)
  • Umgebungseinflüsse (zum Beispiel Lärm)
  • Arbeitssicherheit (zum Beispiel Unfallgefährdung)
  • Arbeitsorganisation (zum Beispiel Schichtarbeit)
  • Schlüsselqualifikationen (zum Beispiel Teamarbeit)

Preis (ohne Gewähr):

Der Preis ist auf Anfrage über den Hersteller / Vertrieb erhältlich.

Produktinformationen des Herstellers / Vertriebs:

Weitere Infos zu IMBA und MARIE
Weitere Infos zur Software als pdf

REHADAT verkauft keine Produkte

Bitte wenden Sie sich an den angegebenen Hersteller oder den/die Vertreiber.

Hersteller:

iqpr -Institut für Qualitätssicherung in Prävention und Rehabilitation GmbH an der Deutschen Sporthochschule Köln
Eupener Str. 70
50933 Köln
Telefon: 0221 277599-0 E-Mail: info@iqpr.de Homepage: http://www.iqpr.de/iqprweb/seiten/allgemein/startseite.aspx

Vertrieb:

iqpr -Institut für Qualitätssicherung in Prävention und Rehabilitation GmbH an der Deutschen Sporthochschule Köln
Eupener Str. 70
50933 Köln
Telefon: 0221 277599-0 E-Mail: info@iqpr.de Homepage: http://www.iqpr.de/iqprweb/seiten/allgemein/startseite.aspx

Es liegen keine technischen Daten vor

Referenznummer:

IW/281806.002


Quelle:

IW


Informationsstand: 28.03.2025