Einsatzbereiche:
zum Beispiel bei motorischen Einschränkungen
Praxisbeispiel mit RotationsmikrotomBeschreibung:
Ein Mikrotom ist ein Schneidegerät, mit dem sehr dünne Schnittpräparate erstellt werden. Es dient zur Herstellung mikroskopischer Präparate, welche später durchstrahlt werden sollen. Mikrotome werden vor allem für weiche Materialien und Werkstoffe wie beispielsweise aus der Medizin und Biologie sowie für die Analytik von Kunststoffen eingesetzt. Der vollautomatische Rotationsmikrotom erleichtert das Schneideverfahren.
Merkmale / Komponenten:
- Antrieb: vollautomatisch
- Motorisierte Trimmung bis 750 μm, frei wählbar
- Motorisierter Vorschub (2 Geschwindigkeiten) / Rückzug der Probe
- Handrad in jeder Position feststellbar
- Höchsteffizienter Motorschnitt
- Speicherung von 2 Memory-Positionen mittels Taster
- Intuitives Eingabefeld
- Schnittzähler
- Geräumige integrierte Abfallwanne
Preis (ohne Gewähr):
Der Preis ist auf Anfrage über den Hersteller / Vertrieb erhältlich.
Weitere Informationen
Produktinformationen des Herstellers / Vertriebs:
Weitere Details des Herstellers als PDFWeitere Details zum Produkt als PDF