Das Unternehmen fertigt Hochdruckanschlüsse zum Verbinden von hydraulischen Komponenten.
Seit einem privaten Unfall ist der linke Arm des Mannes gelähmt und er ist schwerbehindert. Bedingt durch die Armlähmung kommt es zu Einschränkungen (beim Greifen, Halten, Tragen und Handhaben) bei der Ausübung der Tätigkeit.
Der Mann ist Maurer und konnte diesen Beruf nach seinem Unfall nicht mehr ausüben. Bei seinem neuen Arbeitgeber wird er als angelernter Qualitätssicher eingesetzt.
Im Bereich der Produktion sollen vom Mitarbeiter Hydraulikverschraubungen stichprobenmäßig kontrolliert
bzw. geprüft werden. Der Arbeitsplatz wurde dazu mit verstellbaren Arbeitsmöbeln (Arbeitstisch und -arbeitsstuhl) und einem Massen-Manipulator ausgestattet.
Die aus der Produktion stammenden Hydraulikverschraubungen befinden sich in Plastik-Kisten, die auf dem Boden gestapelt stehen und
ca. 20 kg wiegen. Der Manipulator
bzw. dessen Lastaufnahme zentriert sich beim Aufsetzen auf die Kisten selbst und verriegelt automatisch (
vgl. Bild). Das sonst übliche Positionieren der Lastaufnahme mit der zweiten Hand und das Drücken von Knöpfen sind deshalb nicht nötig. So wird es dem Mitarbeiter ermöglicht, die Kisten mit nur einem Arm und ohne körperliche Belastungen auf den Arbeitstisch abzulegen. Der Arbeitstisch kann ebenfalls mit nur einem Arm elektrisch per Schalterbetätigung in eine ergonomische Arbeitshöhe positioniert werden, so dass die eigentliche Prüfung der Hydraulikverschraubungen in einer optimalen Arbeitshaltung ausgeführt werden kann.