in Produkten blättern
- aktuelle Seite: Produkt
- Vertrieb kontaktieren


Produktangaben
Modell:
Mastkletterbühne MCP 750 / Mastkletterbühne MCP 1500
Produktart:
Zahnstangenaufzug, mastgeführte Kletterbühne
Besonderheit:
modular
Einsatzbereiche:
zum Beispiel
- zur Entlastung des Muskel-Skelett-Systems
- zur Entlastung des Muskel-Skelett-Systems
Beschreibung:
Die Produktauswahl und Beschreibung der ergonomischen Vorteile erfolgte durch die AG Ergonomie der BG Bau:
Mastgeführte Kletterbühnen dienen auch dem vertikalen Materialtransport. Die Kletterbühnen werden parallel zur Gebäudewand an einem oder mehreren senkrecht stehenden Masten stufenlos verfahren. Die Masten werden mit Verankerungen an einem Gerüst oder am Gebäude befestigt.
Auf Kletterbühnen können Arbeiten an der Fassade dank der stufenlosen Verfahrbarkeit in optimaler Körperhaltung ausgeführt werden. Hierdurch werden Zwangshaltungen sowohl im Bücken als auch bei Arbeiten über Schulterhöhe reduziert. Dies führt zu einer deutlichen Verringerung der Belastung des Rückens, des Hand-Arm-Systems und der körperlichen Schwerarbeit.
Weitere wirtschaftliche Vorteile sind eine schnellere Montage, sicheres und zeitsparendes Erreichen des Arbeitsplatzes, Einsparung von zusätzlichen Hebezeugen, da ein wirtschaftlicher und sicherer Transport auch großer Lasten möglich ist, sowie ein geringer Platzbedarf auf der Baustelle.
Mastgeführte Kletterbühnen dienen auch dem vertikalen Materialtransport. Die Kletterbühnen werden parallel zur Gebäudewand an einem oder mehreren senkrecht stehenden Masten stufenlos verfahren. Die Masten werden mit Verankerungen an einem Gerüst oder am Gebäude befestigt.
Auf Kletterbühnen können Arbeiten an der Fassade dank der stufenlosen Verfahrbarkeit in optimaler Körperhaltung ausgeführt werden. Hierdurch werden Zwangshaltungen sowohl im Bücken als auch bei Arbeiten über Schulterhöhe reduziert. Dies führt zu einer deutlichen Verringerung der Belastung des Rückens, des Hand-Arm-Systems und der körperlichen Schwerarbeit.
Weitere wirtschaftliche Vorteile sind eine schnellere Montage, sicheres und zeitsparendes Erreichen des Arbeitsplatzes, Einsparung von zusätzlichen Hebezeugen, da ein wirtschaftlicher und sicherer Transport auch großer Lasten möglich ist, sowie ein geringer Platzbedarf auf der Baustelle.
Merkmale / Komponenten:
- für mehrere Personen
- Anzahl Masten: 1 oder 2
- Verfahrbarkeit: stufenlos
- platzsparend
- Überlastanzeige
- Neigungsausgleich: automatisch
- Stromanschluss: auf Kletterbühne
- Anzahl Masten: 1 oder 2
- Verfahrbarkeit: stufenlos
- platzsparend
- Überlastanzeige
- Neigungsausgleich: automatisch
- Stromanschluss: auf Kletterbühne
Technische Daten:
Bühnenbreite max.: | 5,6 / 16,7 m | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Befestigungsabstand: | 6 / 10 m | ||||||
überkragende Mastlänge: | 3 / 5 m | ||||||
Aufbauhöhe: | 100 m | ||||||
Hubgeschwindigkeit: | 9 m/min | ||||||
Stromanschluss: | 2.2 kW / 400 V / 50 Hz - 60 Hz / 16 A | ||||||
Tragfähigkeit max.: | 750 / 1500 kg |
Preis (ohne Gewähr):
Der Preis ist auf Anfrage über den Hersteller / Vertrieb erhältlich.
Produktinformationen des Herstellers/Vertriebs:
Weitere Details zum Produkt
Informationen zur Ergonomie der BG Bau im PDF-Format
REHADAT verkauft keine Produkte!
Bitte wenden Sie sich an den angegebenen Hersteller oder den/die Vertreiber.
Hersteller:
GEDA-Dechentreiter GmbH & Co. KG
Vertrieb:
GEDA-Dechentreiter GmbH & Co. KG
Links zu weiteren Datenbanken und Schlagworte
Ähnliche Produkte in REHADAT suchen: I S O ISO 28 09 12 / 28 09
Ähnliche Produkte europaweit in EASTIN suchen: I S O ISO 28 09 12 / 28 09
Quelle:
IW
Schlagworte:
- Arbeitsbühne /
- Arbeitsmittel /
- Arbeitsplatzgestaltung /
- Aufzug /
- Baugerät /
- Bauwesen /
- Hebebühne /
- Heben /
- Hilfsmittel für Arbeitsplatz und Berufsausbildung /
- Hilfsmittel für das Heben und die Positionsänderung /
- Hubarbeitsbühne /
- ISO 28 09 /
- ISO 28 09 12 /
- Kletterbühne /
- Mastkletterbühne /
- modular /
- Montagegerät /
- Montagehilfe /
- Zahnstangenaufzug
Referenznummer:
IW/183006.005
Informationsstand: 21.05.2019