Für eine ergonomische und effektive Montage sollten die Einzelarbeitsplätze an den Beschäftigten anpassbar sein, vor allem im Schichtbetrieb oder bei Teamarbeit mit wechselnden Personen.
Ein modularer Aufbau im Baukastensystem erleichtert das Anpassen des Arbeitsplatzes an die jeweiligen Erfordernisse in der Montage, Produktion und Entwicklung sowie in der Ausbildung und Weiterbildung. Die vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten eines Baukasten-Systems lassen sich durch weitere Komponenten zur Materialzufuhr und zur Verkettung der Arbeitsplätze erweitern und auch automatisieren.
Für die Grundausstattung eines ergonomischen Montagearbeitsplatzes gibt es einige Empfehlungen, die aber je nach Arbeitsplatz
bzw. Arbeitnehmer variieren können (siehe hierzu Wieland/Lüdke: Technische Arbeitshilfen, Handbuch zur ergonomischen und behinderungsgerechten Gestaltung von Arbeitsplätzen, Schriftenreihe der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin).