Der Vakuum-Arbeitsständer eignet sich für die Rundum-Bearbeitung von Werkstücken mit dichter Oberfläche wie zum Beispiel Platten aus Holz, Kunststoff, Glas, Metall und Stein. Außerdem auch zum Bestücken von Elektrokästen, als Montagehilfe für Türrahmen und Anbringen von Beschlägen,
etc., als Fertigungsunterstützung in der Endmontage oder zur Qualitätskontrolle von Oberflächen.
Die Geräteserie VacuStand zeichnet sich durch leichte, aber sehr robuste Aluminiumkonstruktion aus. Die Werkstücke lassen sich um 90 Grad schwenken, um 180 Grad elektrisch wenden und beim VS-I in jeder Arbeitsstellung endlos drehen. Zudem lässt sich der Arbeitsständer an die individuelle Arbeitshöhe anpassen und sorgt somit für eine ergonomische Bearbeitung der aufgelegten Werkstücke. Die Vakuumansteuerung erfolgt durch einen Fußschalter, der bearbeitungsgünstig aufgestellt werden kann. Für beide Geräteserien sind fußbetätigte Rastmodule erhältlich, wodurch beide Hände für die eigentliche Bearbeitung frei sind.
Der Preis richtet sich nach den individuellen Kundenwünschen.