Hilfsmittel Alu-Gasflasche

Produktart:

Gasflasche aus Aluminium
verschiedene Ausführungen

Besonderheit:

geringes Gewicht

Einsatzbereiche:

zum Beispiel zur Entlastung des Muskel-Skelett-Systems

Beschreibung:

Bei der Verwendung von Flüssiggas zur Versorgung von flüssiggasbetriebenen Geräten auf Baustellen werden die Gasflaschen häufig von Hand transportiert. Das hohe Gewicht herkömmlicher Stahlflaschen führt zu einer starken körperlichen Belastung. Die Verwendung von Alu-Gasflaschen erleichtert den Transport und reduziert die körperliche Belastung. Durch die Gewichtsersparnis beim Heben und Tragen der Flaschen werden der Rücken und die Gelenke geschont und die Belastung des Beschäftigten reduziert. Da Verstopfungen der Düsen durch Rost ausbleiben, entstehen keine unnötigen Arbeitsausfälle.

Merkmale / Komponenten:

  • Gewichtsreduzierung: ca. 50 % gegenüber Stahl-Gasflaschen
  • keine Verstopfungsgefahr

Preis (ohne Gewähr):

Der Preis ist auf Anfrage über den Hersteller / Vertrieb erhältlich.

Produktinformationen des Herstellers / Vertriebs:

Weitere Details des Herstellers
Informationen der BG Bau Ergonomie

REHADAT verkauft keine Produkte

Bitte wenden Sie sich an den angegebenen Hersteller oder den/die Vertreiber.

Hersteller:

ALUGAS -Vertrieb von Gasflaschen GmbH & Co. KG
Industriepark Pferdsfeld 214
55566 Bad Sobernheim
Telefon: 06756 9111-0 E-Mail: info@alugas.de Homepage: https://www.alugas.de/

Vertrieb:

ALUGAS -Vertrieb von Gasflaschen GmbH & Co. KG
Industriepark Pferdsfeld 214
55566 Bad Sobernheim
Telefon: 06756 9111-0 E-Mail: info@alugas.de Homepage: https://www.alugas.de/

Technische Daten:

Je nach Modell
Höhe:39-94,1 cm
Durchmesser:ca. 30 cm
Volumen:14,5-50 l
Gewicht:6,1-24,5 kg

Referenznummer:

IW/243603.003


Quelle:

IW


Informationsstand: 26.02.2025