Hilfsmittel Steintrenner ALMI - AL43SH23

Produktart:

Elektrohydraulischer Steintrenner

Einsatzbereiche:

zum Beispiel zur Entlastung des Muskel-Skelett-Systems

Beschreibung:

Pflastersteine, Steinplatten und Randsteine werden oft mit handgeführten Trennschleifern getrennt. Damit sind ein großer Kraftaufwand, hohe Vibrationsbelastungen und starke Staubbelastungen verbunden. Ein hydraulischer Steintrenner kann zum Trennen aller üblichen Materialien im Straßenbau, zum Beispiel auch für Granit und Basalt, eingesetzt werden.
Die körperliche Belastung ist im Gegensatz zur üblichen Methode des Trennens mit der Handschleifmaschine wesentlich reduziert, da der Kraftaufwand beim Halten und Führen der Handmaschine entfällt. Der Zeitanteil für das Arbeiten in hockender bzw. gebückter Körperhaltung verringert sich ebenfalls deutlich. Die Staubbelastung wird erheblich reduziert, Belastungen durch Hand-Arm-Vibrationen entfallen.

Der Steintrenner AL 43SH21 eignet sich in besonderer Weise zum Schneiden von Naturstein mit Oberflächenunregelmäßigkeiten von mehr als 4 mm, Kopfsteinen, dicken Platten, Klinkern etc.

Merkmale / Komponenten:

  • feste Messer
  • Akku und vollautomatisches Ladegerät
  • keine Spiegelung
  • 1 Hebelbedienung
  • gefederte Auflagetische

Preis (ohne Gewähr):

Der Preis ist auf Anfrage über den Hersteller / Vertrieb erhältlich.

Produktinformationen des Herstellers / Vertriebs:

Weitere Details des Herstellers mit Anwendungsvideo

REHADAT verkauft keine Produkte

Bitte wenden Sie sich an den angegebenen Hersteller oder den/die Vertreiber.

Hersteller:

ALMI Machinefabriek BV
Wierdenseweg 82-86
7671 JK Vriezenveen
Niederlande Telefon: +31 546 56-1353 E-Mail: info@almi.nl Homepage: https://www.almi.nl

Vertrieb:

Fachhandel
Adressen bitte im Internet recherchieren.

Technische Daten:

Trennbreite:5-43 mm
Trennhöhe:20-22 cm
Hublänge:25 mm
Gewicht:150 kg

Schlagworte

ISO

Ähnliche Produkte in REHADAT suchen:

Ähnliche Produkte europaweit in EASTIN suchen:

Referenznummer:

IW/271588.007


Quelle:

IW


Informationsstand: 27.01.2025