Hilfsmittel Vibrationsplatte mit Fahrwerk CF 2 | Vibrationsplatte mit Fahrwerk CF 3

Produktart:

Vibrationsplatte / Bodenverdichtungsgerät mit Fahrwerk

Einsatzbereiche:

zum Beispiel
  • zur Entlastung des Muskel-Skelett-Systems
  • zur Vibrationsreduzierung

Beschreibung:

Innerhalb der Baustelle ist die Vibrationsplatte häufig umzusetzen, wobei maschinelle Hilfsmittel nicht unmittelbar zur Verfügung stehen. Ein integriertes bzw. nachrüstbares Fahrwerk erleichtert diese Transportvorgänge. Mit dem integrierten bzw. nachrüstbaren Fahrwerk kann der Bediener die Vibrationsplatte schnell und mit weniger Kraftanstrengung umsetzen. Belastungen, die durch das Heben und Absetzen der Vibrationsplatte entstehen, werden reduziert.
Die schwingungsarmen Führungsbügel (Gebrauchsmusterschutz) vermindern die Hand-Arm-Vibrationen und ermöglichen ein komfortables Arbeiten. Kompakte Maße, klappbare Führungsbügel sowie praktische Tragegriffe an den Seiten und vorne erleichtern den Transport der Maschinen.

Merkmale / Komponenten:

  • Abmessung: kompakt
  • Führungsbügel: schwingungsarm, Kunststoffummantelung, klappbar
  • Tragegriffe: seitlich

Preis (ohne Gewähr):

Der Preis ist auf Anfrage über den Hersteller / Vertrieb erhältlich.

Produktinformationen des Herstellers / Vertriebs:

Weitere Details zum Produkt

REHADAT verkauft keine Produkte

Bitte wenden Sie sich an den angegebenen Hersteller oder den/die Vertreiber.

Hersteller:

Weber Maschinentechnik GmbH
Im Boden 5 - 8, 10
57334 Bad Laasphe
Telefon: 02754 398-0 E-Mail: info@webermt.de Homepage: https://www.webermt.com/DE/deu

Vertrieb:

Weber Maschinentechnik GmbH
Im Boden 5 - 8, 10
57334 Bad Laasphe
Telefon: 02754 398-0 E-Mail: info@webermt.de Homepage: https://www.webermt.com/DE/deu

Fachhandel
Adressen bitte im Internet recherchieren.

Technische Daten:

Arbeitsbreite:45 / 50 / 60 cm
Arbeitsgeschwindigkeit max.:26 m/min
Zentrifugalkraft:15 / 20 kN
Frequenz:95 Hz
Motorart:4-Takt, Benzin / Diesel
Motorleistung max.:3,6 / 3,5 kW

Referenznummer:

IW/271588.014


Quelle:

IW


Informationsstand: 29.01.2025