in Produkten blättern
- aktuelle Seite: Produkt
- Vertrieb kontaktieren


Produktangaben
Modell:
Einlatt-Blitz 2000 / Einlatt-Blitz 2100
Produktart:
Einlattgerät
Einsatzbereiche:
zum Beispiel zur Entlastung des Muskel-Skelett-Systems
Beschreibung:
Die Produktauswahl und Beschreibung der ergonomischen Vorteile erfolgte durch die AG Ergonomie der BG Bau:
Das Einlatten von Dachflächen beinhaltet auch das Messen und Ausrichten von Dachlatten. Das Fixieren und Befestigen erfolgt mit Hammer bzw. Druckluftnagler. Diese Tätigkeiten erfordern das Arbeiten in Zwangshaltungen und den Umgang mit schweren Handmaschinen über einen langen Zeitraum. Mit dem Einlattgerät werden die Latten ausgerichtet, auf Länge geschnitten und genagelt.
Das Einlattgerät besitzt einen Distanzhalter, der automatisch die Latten auf der Fläche im richtigen Abstand ausrichtet. Damit entfällt das häufige Knien bzw. Bücken. Durch das Abstützen des Oberkörpers auf dem Gerät beim Arbeiten mit dem Einlattgerät wird die Körperhaltungsarbeit reduziert und gleichzeitig extreme Rumpfvorbeugung vermieden. Gleichzeitig kommen Belastungen durch Hand-Arm-Vibrationen, die beim Arbeiten mit Druckluftnaglern entstehen, nicht mehr vor.
Insgesamt wird im Vergleich zur herkömmlichen Arbeitsweise eine höhere Leistung erreicht.
Das Einlatten von Dachflächen beinhaltet auch das Messen und Ausrichten von Dachlatten. Das Fixieren und Befestigen erfolgt mit Hammer bzw. Druckluftnagler. Diese Tätigkeiten erfordern das Arbeiten in Zwangshaltungen und den Umgang mit schweren Handmaschinen über einen langen Zeitraum. Mit dem Einlattgerät werden die Latten ausgerichtet, auf Länge geschnitten und genagelt.
Das Einlattgerät besitzt einen Distanzhalter, der automatisch die Latten auf der Fläche im richtigen Abstand ausrichtet. Damit entfällt das häufige Knien bzw. Bücken. Durch das Abstützen des Oberkörpers auf dem Gerät beim Arbeiten mit dem Einlattgerät wird die Körperhaltungsarbeit reduziert und gleichzeitig extreme Rumpfvorbeugung vermieden. Gleichzeitig kommen Belastungen durch Hand-Arm-Vibrationen, die beim Arbeiten mit Druckluftnaglern entstehen, nicht mehr vor.
Insgesamt wird im Vergleich zur herkömmlichen Arbeitsweise eine höhere Leistung erreicht.
Merkmale / Komponenten:
- Kappsäge: halbautomatisch, mit Schwenkarm
- Distanzhalter
- pneumatisch
- Distanzhalter
- pneumatisch
Technische Daten:
Gerätelänge: | 640 mm | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Gerätebreite: | 430 mm | ||||||
Gerätehöhe: | 540 mm | ||||||
Nagellänge: | 45-90 / 60-10 mm | ||||||
Lattweite: | bis 500 mm | ||||||
Arbeitsdruck: | 6-8 bar | ||||||
max. zul. Druck: | 8 bar | ||||||
Luftverbrauch bei 6 bar: | 2,6l / Element | ||||||
Gerätegewicht: | ca. 15 / 16,5 kg |
Preis (ohne Gewähr):
Der Preis ist auf Anfrage über den Hersteller / Vertrieb erhältlich.
Produktinformationen des Herstellers/Vertriebs:
Weitere Details des Herstellers mit Anwendungsvideo
Infoblatt der BG Bau Ergonomie als PDF
REHADAT verkauft keine Produkte!
Bitte wenden Sie sich an den angegebenen Hersteller oder den/die Vertreiber.
Hersteller:
Vertrieb:
Links zu weiteren Datenbanken und Schlagworte
Ähnliche Produkte in REHADAT suchen: I S O ISO 28 15 12 / 28 15
Ähnliche Produkte europaweit in EASTIN suchen: I S O ISO 28 15 12 / 28 15
Quelle:
IW
Schlagworte:
Referenznummer:
IW/271588.018
Informationsstand: 24.06.2019